|
Verfasst am 02.03.2021 um 16:03
von [email protected] BunnDee
|
Diese Art heißt längst Caribena versicolor. Warum wird hier nix aktualisiert? |
|
|
Verfasst am 22.11.2016 um 12:13
von Rüdiger Gerber
|
Ich hoffe diesmal kommt meine Versicolor durch, hatte mit der letzten leider nicht so viel Glück :-(. Ist mir eingegangen. Die Art ist sehr empfindlich als Spiderling, was das Thema Feuchtigkeit angeht, sie darf nicht zu feucht gehalten werden.
Meine bekommt daher nur noch einen kurzen Sprüher an Ihr Gespinnst, nicht direkt auf die Spinne selbst, das mögen sie gar nicht, 1-2 mal die Woche und gerade so viel, dass es schnell wieder abtrocknet. Sieht gut aus bisher, sie hat sich schon einmal gehäutet und frisst auch gut und ist wunderschön blau. Hoffe ich kann sie großziehen. Wunderschönes Tier, nur als Spiderling etwas empfindlich. |
|
|
Verfasst am 26.07.2016 um 09:31
von Rebecca Frey
|
Ich habe zwei halbwüchsige Exemplare dieser Art, sowie einen Spiderling.
Von der Färbung her gibt es wohl nur wenig vergleichbar schöne Spinnen. Sie sind allerdings nicht ganz so ruhig wie zB. die Avicularia avicularia. Allerdings spinnen sie unfassbar schöne Netze und Wohnbauten, was jedem Terrarium einen ganz besonderen Touch verleiht.
Sie sind sehr leicht zu halten, gute Fresser und ich würde sie auch durchaus Anfängern empfehlen. |
|
|
Verfasst am 03.12.2014 um 01:29
von Kay Rene' Eiser
|
Eine der schönsten Arten die es gibt !
Habe selbst seit zwei Wochen vier Spiderlinge von dieser Art und ich kann nicht genug davon bekommen ihnen zu zusehen wie sie ihren Bau weiter ausspinnen. |
|
|
Verfasst am 11.10.2014 um 10:01
von Armin Hamann
|
Gestern meine a. versicolor gekauft.. Is jetzt in der 3. FH und ca 1 cm groß(klein). Sie ist sehr neugierig und wandert schon recht gut durch die Gegend.. Sie ist eine wahre Schönheit! Ich kann kaum die Augen von ihr lassen |
|
|
Verfasst am 08.05.2013 um 22:43
von Kyle Sander
|
Meine A.Versicolor ist nur in der Nacht unterwegs und bewegt sich ansonsten kein Stück. Wenn ich mal ans Terrarium rein muss, dann zieht sie sich auch sofort zurück! Diese Spinne ist ein absoluter Blickfang! |
|
|
Verfasst am 06.06.2012 um 16:53
von elias kropf
|
Hi Leute
Meine Dame hat sich vor kurzem gehäutet, sie ist jetzt 4 FH. langsam bekommt sie die rot-grünliche färbung. Seit der häutung hat sie sich ziemlich verändert :-)
sie ist ziemlich aktiv und man kann sie jetzt auch tagsüber beobachten was früher nicht war.
Lg Elias |
|
|
Verfasst am 11.05.2012 um 22:16
von Nadine H.
|
hallo zusammen
ich besitze mittlerweile 8 vogelspinnen und mit der avi hat alles angefangen. hab sie mit nicht mal 1KL bekommen vor nem dreiviertel jahr und sie macht sich bis jetzt prima. hat sich 4x erfolgreich gehäutet und ist wieder dabei ihr gespinnst zu erweitern.
ist mein liebling unter meinen spinnchen, schon weil sie so toll aussieht und es meine erste war :D |
|
|
Verfasst am 08.04.2012 um 15:04
von Pierre Lotz
|
Hab heute meine Avicularia versicolor bekommen wunderschönes Tier 3-4te Fh nimmt heimchen sogar ganz vorsichtig von der Hand wobei das keine Aufforderung sein soll:-) |
|
|
Verfasst am 23.04.2011 um 07:30
von Veronika Beggert
|
Hallo Ihr Lieben :)
Ich bin mit meiner versi total glücklich! Habe sie seit ca einem halben Jahr. Die ersten Monate hat sie sich - wenns hochkommt - zweimal gezeigt, ansonsten saß sie nur in der Korkröhre oder ihrem Netz. Aber seit zwei Monaten kommt sie jeden Morgen und jeden Abend fast um die gleiche Uhrzeit heraus und erkundet ihr Terrarium. Jedesmal freue ich mich total, wenn ich sie sehe :)
Eine tolle und wunderschöne Art - wenn man sie zu Gesicht bekommt ;)
Grüße! |
|
|
Verfasst am 29.07.2010 um 14:56
von Michael Pinnekämper
|
Tagchen... also meine Avi ist eine meiner Liebligsspinnen. Wunderschön, frisst gut und ich sehe sie jeden Abend sobald es dunkel wird... wächst recht schnell, wie fast alle Baumbewohner.... einfach eine schöne Spinne. |
|
|
Verfasst am 20.06.2010 um 16:49
von Satinum Black
|
mein kleiner sling vom 1. cm hat sich ein riesennetz gesponnen
frisst gut und viel aber auch relativ schnell |
|
|
Verfasst am 25.03.2010 um 20:01
von Richard Thomas Müller
|
Guten Tag,
also was ich über meine besonderes sagen kann ist, dass sie aus ihrem Bau gerannt kommt und sich etwas zum saufen sucht, wenn ich Staub sauge. Sobald der Saubsauger an ist kommt sie raus gerannt!!!! ist er aus verschwindet sie wieder. Dies ist immer so, also wenn ich sie sehen will muss ich nur den Staubsauger an machen.
Gruß
Rich |
|
|
Verfasst am 04.09.2009 um 15:31
von Daniel S.
|
Hallo,
ich habe meine A. versicolor (sind noch Spiderlinge) noch nicht mal eine Woche, und eine der 3 hat sich schon erfolgreich gehäutet und ist jetzt auch deutlich größer als vorher.
Gruß
Daniel |
|
|
Verfasst am 19.04.2009 um 13:04
von pangaeon kathrin
|
Meine Süße ist recht zeigefreudig und frist sogar aus der Pinzette.
Jetzt ist sie grad Mama geworden, siehe Foto oben.
Eine interrante und wirklich hübsche Vs, die ich auch einem Anfänger empfehlen würde.
Gruß Kathrin |
|
|
Verfasst am 29.03.2009 um 01:11
von Roland Kohr
|
Hallo...
Ich habe jetzt seit einiger Zeit auch eine Versi als Sling. Sie ist etwa 6. Häutung... Scheint sich langsam in die Adulte Färbung zu bewegen...
Sie ist extrem flink, Scheu und vor allem Wunderschön an zu schauen...
Sie kommt meistens am Abend aus ihrem Bau und Tagsüber sieht man sie so gut wie gar nicht...
Freue mich über diesen Kauf (Die erste VS die ich selber gekauft habe) und hoffe das ich sie auch groß bekomme...
Gruß |
|
|
Verfasst am 14.12.2008 um 14:06
von Timothy Doerr
|
hey,
hab jetzt seit einer woche eine versicolor in der 4 fh und ich muss sagen das die kleine verdammt flink ist ^^. da sind meine anderen spinnchen echt gemütlich dagegen. das ist echt krass ^^. aber ein wunder schönes tier!!!
mfg timmy |
|
|
Verfasst am 30.11.2008 um 14:07
von natascha sandmann
|
hallo ihr lieben bin leider noch neuling in sachen vogelspinnen da ich eigentlich vor spinnen angst habe ,aber seit ich mich mal etwas informiert habe bin ich begeistert und habe mir einen kleinen versi spiderling zugelegt und ich muß sagen sie ist eine schönheit, nach 1 tag hat sie schon ohne probs gefressen und angefangen ein tolles netz zu bauen.
weitere werden auf jedenfall folgen |
|
|
Verfasst am 04.06.2008 um 01:12
von Patrick Mankowski
|
Hab jetzt auch eine Wunderschöne Versicolor.
1-2 FH
Bin ganz begeistert von dem Blau..
Sehr ruig und Friedlich |
|
|
Verfasst am 27.05.2008 um 11:30
von Matthias Casper
|
Habe zwei Spiderlinge von 1 cm und 2 cm Größe diser Art.
Es sind sehr schöne Tiere, welche sich sicherlich noch umfärben werden. Bisher bewohnen die beiden je eine kleine Faunabox, welche ich mit einem Damenstrumpf verschlossen halte.
Avicularias benötigen eine gute Belüftung und keine zu hohe Feuchte. Viele kleine Avicularia-Spiderlinge vergammeln und ersticken regelrecht in zu feuchten und schlecht gelüfteten Aufzuchtbehältern.
Als Baumbewohner ist es fast selbsterklärend, dass ein Tier ein hohes Maß an Belüftug benötigt. Ebenso keine dauerhafte schwüle und feuchte Luft.
Zwei mal in der Woche den Damenstrumpf mit denen die Aufzuchtbehälter abgedeckt sind mit lauwarmen Wasser leicht ansprühen und hin und wieder den Bodengrund (Erde bei mir) anfeuchten reicht völlig aus. So kam es noch nie zu Ausfällen bei der Aufzucht von Avicularias bei mir.
An Futter gebe ich mittlere Heimchen, welche problemlos überwältigt werden. Ich richte mich bei den Fütterungsintervallen nach der Größe des Abdomens. Heimchen die nicht gefressen werden entferne ich spätetestens am nächsten Tag und warte eine Woche, bis ich erneut Futter anbiete. |
|
|
Verfasst am 05.05.2008 um 19:23
von Thorsten Larisch
|
Hi, hab meine 3 Avi´s seit letzten Dienstag, vor ca. 3 Tagen hat sich jeder sein Eigenheim gesponnen ;-). Fressen tun die wie die Scheunendrescher, wahnsinn. Sind sehr aktiv, doch seitdem sie sich ihr Zuhause gebaut haben, sind sie recht faul geworden. Haben von Anfang an von der Pinzette gefressen. Liegt wohl am Züchter, gut erzogen, Danke Frank ;-). Blitzschnell sind sie auch die kleinen (1 cm KL) Racker. Die blaue Färbung ist der Hammer. Dies sind meine ersten VS und ich denke ich habe mit den Avi´s eine gute Wahl getroffen. Weiß jemand in welchen Abständen sich die Kleinen ca. Häuten? Um jeden Rat bin ich dankbar. Gruß an alle Spinnenliebhaber |
|
|
Verfasst am 26.04.2008 um 17:34
von Martina Benckendorf-Alosman
|
Hallo,habe meine zweite VS vor drei Tagen einziehen lassen.Eine A.versicolor,Kl ca.4 cm.Sie heißt "Jade" und ist total süß,verfressen und unheimlich schnell.Ihr T.ist 25x35x40 groß und mit Kork,Moos und Korkenzieherhaselnuss ausstraffiert.Lf 60-70%
Temp.Tag:27-30 Nacht:20 Gruß Martina |
|
|
Verfasst am 18.03.2008 um 11:03
von Jokkel S
|
Hab jetzt seit 1 1/2 Wochen 2 Versi-Jungtiere ...
ca 1,5 cm groß.
Eine ist sehr sesshaft und geht auch gerne aktiv auf die Jagd.
Die andere ist mehr die Höhlenfixiertere - aber eben auf Ästen oder höhergelegenen Ebenen.
Hat bis jetzt 3 heimchen gekillt aber noch keines gefressen.
Hatte erst gedacht dass sie sich Häuten will... aber sie ist wieder rausgekommen und hat jetzt wieder ein Heimchen im Visier :)
Sehr schöne Spinnen muss man wirklich sagen. Das Blau is echt genial.
Aber flink sind die... Hätte ich nicht gedacht..
von 0 auf 100 ZÄPP! Ziemlichziemlich-Flink Aber auch total friedlich und nicht wiiiirklich anspruchsvoll ^^°
WASSER, KLETTERN, TROCKEN, FRESSEN!
UND ZU FRIEDEN |
|
|
Verfasst am 19.11.2007 um 10:25
von Christian Brauckhoff
|
Hab vor kurzem erst meine erste Vogelspinne bekommen. Eine Avicularia versicolor mit dem namen Floppy (sobald die Geschlechtsbestimmung möglich ist, erfolgt die Umbenennung in Mr oder Miss Floppy ^^).
Das Tier schien Anfangs ein eher schüchternes Wesen zu haben. hat sich aber als Fressmaschine entpuppt. Die Kleine frisst verhältnismäßig viel und baut für eine Körperlänge von 1,3cm ziemlich eindrucksvolle Gespinnste, für die sie kaum Zeit braucht.
Als Futter werden kleine Heimchen gereicht.
Bin von dem recht friedlichen Tier beeindruckt und sehr zufrieden. |
|
|
Verfasst am 16.11.2007 um 18:17
von Vorname Nachname
|
Ein sehr schönes Tier, welches sich sofort ein sehr schönes Gespinst gemacht hat.
Leider viel zu scheu, um sie auf die Hand nehmen zu können.
Sie verschwindet schon in ihrem Unterschlupf, wenn ich die Scheibe anfasse um sie hochzuheben. |
|
|
Verfasst am 04.01.2007 um 13:31
von Markus Tannert
|
Hallo,
mein Versi ist gerade mal 1cm groß, aber hat das schönste Gespinnst von meinen Avi´s gebaut.
Sieht echt toll aus. Ich hoffe ich hab noch viel Spaß mit ihr.
Mfg BlackKey |
|
|
Verfasst am 29.03.2006 um 01:45
von
|
meine a.v. auch nur nachts aktiv. ausser es kommt am tag futter, dann stürzt sie sich darauf. einmal als ich sie mit der pinzette gefüttert habe/wollte ist sie auf die pinzette gesprungen und ich bin so erschrocken, dass ich sie losgelassen habe, die spinne ist auf den boden gefallen (im terri), sie hatte aber das heimchen zwischen ihren klauen :D. sie frisst praktisch alles was tragen kann. meine a.v. hat sich 2 1/2 höhlen gesponnen, die eine ist keine richtige, und hält sich immer wo anders auf, aber immer am ausgang und wartet auf futter. meine mag die glaswände sehr.... |
|
|
Verfasst am 18.10.2005 um 17:30
von Lori Meyers
|
ich hab meine versi jetzt schon seit einem monat. sie ist ca 4 monate alt und nicht gerade scheu. sie erlegt auch richtig grosse futtertiere. einmal hab ich ihr einen käfer reingetan, der ungefähr doppelt so groß war wie sie, ich hatte schon angst dass er sie versetzen koennte, aber sie hat sich gleich auf ihn gestürzt und ihn in ihre wohnhöhle geschleppt.
vor 2 tagen hat sie sich gehäutet und ist schon wieder putzmunter. richtig süß die kleine... ^ ^ |
|
|
Verfasst am 30.07.2005 um 04:40
von Melanie Weil
|
Ich habe meine versicolor seit 3 Monaten...sie ist sehr pflegeleicht, unternimmt keine "Fluchtversuche" wenn ich füttere oder sprühe und sie hat sich mittlerweile eine wunderschöne Wohnröhre gewebt ^_^
in dieser hat sie sich dann auch letzte Woche gehäutet (*dopsjubelfroi*) und es war keinerlei Problem, die Haut vorsichtig mit der Pinzette aus der Röhre zu holen.
eine schööööööne Anfängerspinne (und ich bin totale Angängerin ;D) die auch durch die schöne Färbung den Rest-inneren-Schweinehund und die übrige Angst erheblich nimmt. |
|
|
Verfasst am 28.07.2005 um 16:06
von nikolas stratmann
|
Meine versi hat sich vor ein paar Tagen gehäutet. Jedesmal wieder ein Erlebnis wie toll die Farben danach glänzen. Die Süße ist jetzt ca. 12-13cm groß(Beinspanne, Körper ca. 5-6cm) und frisst am liebsten ausgewachsene Grillen und sogar junge Wanderheuschrecken! Nur kleines Futter(mittlere Heimchen) verschmäht sie!
Grüße an alle Spinnenfreunde;-)
Nikolas |
|
|
Verfasst am 18.04.2005 um 19:33
von Aaron Lindmüller
|
Hi Leute!
Also mit meinem ersten Versi Spiderling hatte ich wirklich pech! Mir ist leider erst nach dem Kauf zu hause aufgefallen das dem Tier ein Bein fehlt! Der kleine Kerl hat nicht ein einziges mal gefressen! Nach 4 Wochen ist er mir eingegangen! Einige Tage später besorgte ich mir einen neuen in der selben größe! Dieser kleine Kerl zeigte mir auf anhieb ein ganz anderes Verhalten! Er ist viel agiler und lebhafter und er frisst wie ein Scheunendrescher! Er stellt der Beute richtig nach! Das hat der andere nie getan! A.versicolor ist sowohl in der jugend als auch im alter eine sehr schöne VS! Ich hoffe, dass ich sie zu einem kräftigen Weibchen aufziehen kann! |
|
|
Verfasst am 17.04.2005 um 16:07
von Steffi Florian
|
Ich habe mir zwei VS für den Anfang geholt die C.c. und die versicolor.
Die A. versicolor ist ne ganz Friedliche! Sie lässt sich nicht aus der Ruhe bringen wenn man im Terri hantieren muss. Ich habe ein subadultes Tier gewählt, da mir als Anfängerin kein Spiderling empfohlen wurde.
Ich habe auch ein 30x30x40 Terri gewählt und einen tollen Ast mit Verzweigungen reingemacht und eine Pflanze (unecht) drumgewickelt. Leider findet meine versi das uninteressant und hat endlich seit gestern ( nach 2 Wochen Eingewöhnungszeit) angefangen ein Netz zu weben. Sie liegt jetzt nur noch da drin. Sieht wirklich komisch aus, denn sie liegt so richtig reingeknüllt da drin, kommt aber bei Dämmerung gleich raus.
Super schöne Anfängerspinne! Nur zu empfehlen! |
|
|
Verfasst am 09.03.2005 um 23:02
von Andre Kaddatz
|
Ich habe meine Versi seit 6 Wochen. Sie ist wirklich eine ganz Liebe, total friedlich und so Allerdings frisst sie ziemlich wenig für ein fast adultes Mädel (KL 5cm). So ca 1 Heimchen pro Woche. Aber sie hat sich trotzdem gut eingelebt und hat erstmal ein sehr großes Gespinst gebaut, welches über ein Drittel des Terrariums einnimmt. Mein Terri ist 30cm x 30cm x 40cm groß.
Auf Anraten von der Zoohandlung hab ich so ein künstliches Blattwerk gekauft, mit sehr kleinen Blättern, wie man auf meinem Bild sehen kann. Das Zeug kann ich allerdings weniger empfehlen, da mein Mädel etwas zu schwer dafür ist. Wenn sie vom Baumstamm darauf klettern wollte, ist es vorgekommen, dass sie durchgebrochen ist. Deswegen hab ich es gegen ein etwas gröberes Blattwerk getauscht. Das funktioniert sehr gut.
Ich denke die Versicolor ist für Anfänger gut geeignet, ich komme jedenfalls gut mit ihr klar und ich bin auch noch nicht so lange dabei. Und mit Sicherheit ist sie eine der schönsten Vogelspinnen überhaupt. |
|
|
Verfasst am 21.01.2005 um 00:24
von Christian H
|
Habe meine Versi seit einer Woche und sie hat schon die komplette "Decke" des 12er Würfels benetzt! Fressen tut sie auch wie eine Maschine! :-)
Allerdings stieg von Tag zu Tag die Luftfeuchtig auf bis jetzt 70% am Tag, was ja nicht gut ist für Jungtiere... Dabei sprühe ich überhaupt nicht mehr! |
|
|
Verfasst am 08.10.2004 um 21:42
von
|
Tja nun haben wir unsere Versis schon seit über einem Jahr und eines der einst Jungtiere hatte einfach einen Scheinkokon gebaut und diesen nach etwa 4 Wochen aufgefressen. Nun haben wir das adulte Weibchen das etwa 6 Jahre alt ist verpaart und sie beginnt seit einigen Tagen alles für einen Kokon zu bauen ist sehr interessant. Wir werden versuchen einige Bilder zu schiessen wenn sie ihn fertig hat und ihn dann reinsetzen wenn alles gut geht!
Bei Fragen könnt ihr mir gern mailen!
Nadine |
|
|
Verfasst am 06.02.2004 um 17:37
von Sabrina Wagner
|
Hab mittlerweile zwei Spiderlinge. Sie teilen zur Zeit eine Faunabox in der jede eine Pflanze darin als ihr neues Zuhause auserkoren hat. Sie sind friedlich und auch wenn sie sich begegnen interessieren sie sich nicht für einander.
Nur nachts aktiv?! Meine sind tags über fleißig am spinnen, nachts beobachte ich sie manchmal mit einer Nachtlampe, aber da rühren sie sich kaum.
Hätte irgendwann mal gerne ein großes Terri mit mehrere Avis zusammen...schöne Tiere! |
|
|
Verfasst am 01.07.2003 um 23:11
von Marcel Schubert
|
a.versicolor ist eine meiner lieblings vogelspinnen!!!farblich sehr schön und ihr verhalten sehr ruhig und friedlich!die nachzucht dieser art war bei mir recht friedlich und es kammen sehr schöne jungtiere zur welt!die jungtiere (spiderlinge) sind ca.bis zur 7 häutung sehr schön leuchtend blau gefärbt!auf jeden fall eine anfängerspinne. |
|
|
Verfasst am 09.11.2002 um 20:53
von Marcel Antal
|
Habe meine erste Versicolor zwar als "avicularia metallica" gekauft, aber, da ich einen Spiderling, der genauso ausschaut gekauft habe, unter den Namen "avicularia versicolor" mußte ich mich erstmal umschauen! Es handelt sich bei beiden einer versi, nun habe ich mein erstes Pärchen, allerdings kann ich noch nicht feststellen ob es ein tatsächliches Pärchen ist! Den anderen stimme ich nur zu: sehr friedlich, schon die Spiderlinge sind recht hübsch zum ansehen, sind sehr flink und fressen sehr gut! Echte Anfängerspinne die jeder VS Halter haben sollte! |
|
|
Verfasst am 04.10.2002 um 22:56
von lars Sonnabend
|
Hy leute,
Ruhige, scheue spinne und sehr schön!
Für anfänger geeignet!!!
Gruß Lars |
|
|
Verfasst am 25.08.2002 um 04:53
von Alexandros Jochimiak
|
Ich bin auch stolzer besitzer einer A.V. und muss sagen das meine wohl irgendwie den drang dazu hat sich immer in ihrer schönheit zu zeigen, mag wohl daran liegen das sie mir mal ausgebüxt ist (als junger spiderling)
sie hat auch eine korkröhre die eigentlich ideal wäre um sich da drinne zu verkriechen/verstecken.
eine V.A. für anfänger? ich sage mal generell JA so lange man nicht schreckhaft ist, denn die A.V. ist sehr schnell und desshalb kann es auch passieren das sie mal aus ihrer behausung ausbüxen tut *fg*
mfg alex |
|
|
Verfasst am 19.07.2002 um 18:06
von Marc J.
|
Ich habe meine adulte Versi nun seit 3 Wochen. Sie ist die Ruhe selbst und lässt sich nicht leicht stören. Es sei denn sie wird direkt berührt, was ich jedoch nie tue. Jetzt ist sie (ich denke und hoffe) in Häutungsvorbereitung und geht den Futtertieren nur aus dem Weg. Wenn ich sie auf die Hand nehmen wollen würde, könnte ich das sicherlich tun, ein sehr friedliches Tier. Nachdem sie 2 Wochen auf den Ästen des Terrarium saß (wie auf dem Presentiertisch), hat sie sich endlich ein gutes Versteck in einer hochkannten Korkröhre gesucht und darin eingenistet. Nun ist von ihr nicht viel zu sehen und wenn ich es nicht wüßte, würde ich sie als ausgestopft erklären. Sie bespritzt die Scheiben oft mit Kot. Ab und zu sehe ich sie trinken. Ihr Terrarium halte ich relativ trocken, der Bodengrund ist aber noch frisch und daher ziemlich feucht. Es besteht eine LF von 70-80 % und eine Temperatur von 31-29°C. Ab und zu sehe ich sie trinken. Versicolor ist ein sehr schönes Tier, das interessant und regelrecht niedlich zu gleich ist. Ich habe mich in diese Art verliebt und werde versuchen sie nachzuzüchten. |
|
|
Verfasst am 25.02.2002 um 16:24
von Claudia Pischleritsch
|
Ich hab meine Versi erst seit ein paar Tagen, aber ich finde sie hat sich ganz gut eingelebt. Die ersten zwei Tagen ist sie nur im Terrarium herumgekrabbelt
und am dritten Tag hat sie schon mit dem Spinnen begonnen. Ich freu mich schon sehr auf ihre erste H
äutung (bei mir). Schade ist nur das sie nicht immer
so blau bleiben. |
|
|
Verfasst am 09.02.2002 um 13:26
von Manuel Boche
|
Ich habe ein Jungtier dieser Art. Sie hat ca einen cm Körpergröße aber sie spinnt jetzt schon die schönsten Gespinnste in ihrer Dose. Im Moment ist sie noch etwas wuselig wenn man ihr ein Heimchen reinschmeissen will haut sie sofort ab. Ich hoffe das gibt sich noch. Aber sie ist noch so schön blau gefärbt. vor kurzem hat sie sich zum zweiten Mal gehäutet, was die Farbe noch intensiver werden läßt. Sie frißt sehr gut und Heimchen die größer sind als sie, werden ohne Probleme überwältigt und gefressen. |
|
|
Verfasst am 05.02.2002 um 08:54
von
|
Ich kann allen nur zustimmen, die versicolor ist eine wunderschöne Spinne und auch sehr friedlich. Sie gehört meinen Kinder (8 und 12 Jahre alt). Allerdings ist unsere gerade erst 2,5 cm groß und hat sich gestern gehäutet. Sie bekommt jetzt ihre ersten braunen Häärchen am Hinterleib. Auch unsere hat schon aus der Pinzette gefressen und überhaupt ist sie sehr verfressen! Ansonsten gibt es noch zu berichten, dass sie sehr (!) schnell sein kann und auch mal springt. |
|
|
Verfasst am 12.10.2001 um 22:06
von Raoul Sous
|
ich habe ein kräftiges jungtier von sven bekommen, welches jetzt bald in ein terrarium umziehen kann. die tiere sind soweit ich weiss bis zur sechsten fresshaut blau gefärbt, was wunderschön aussieht! frisst übrigens auch in jungen jahren schon aus der pinzette!!! |
|
|
Verfasst am 29.07.2001 um 16:59
von Sven L.
|
Die A. versicolor ist eine sehr schöne und friedliche Vogelspinne. Leider auch etwas scheu, weshalb ich meine auch nicht all zu oft ausserhalb ihres dichten Gespinnstes antreffe.
Ansonsten ist sie recht pflegeleicht und auch für "Anfänger" geeignet. |
|
|