Zeige Ergebnis 41 bis 50 von 64
Hätte ich ja nie gedacht - Neuling
Erstellt von Spiderling94, 06.11.2017, 14:01 Uhr · 63 Antworten · 2.730 Aufrufe
- 27.11.2017, 13:38 #41
- Registriert seit
- 24.10.2016
- Beiträge
- 269
nimm sie raus. Werden die Aeste von deiner Spinne oft in Anspruch genommen? Wenn nicht, dass pack auch keine neuen rein. Weisse Asseln fressen den eigentlichen Schimmel gar nicht, sondern eigentlich nur dessen Enstehungsherde. Sobald du Schimmel im Terra hast, ist es dann zu spat (egal ob mit oder ohne weisse Asseln). Die Asseln sorgen dann nur dafür, dass nicht noch zusätzlicher Schimmel entsteht (am Bodengrund - klettern tun die eigentlich gar nicht).
- - - Aktualisiert - - -
Wenn es bei der B. Boehmei ist, dann würd ich die Spinne dann auch ein wenig trockener halten - somit verhinderst du Schimmelbildung ebenfalls. VG
- Anzeige
- 27.11.2017, 16:53 #42
- Registriert seit
- 03.11.2017
- Beiträge
- 75
Er sitzt eher meist drinnen, gesten Abend hing er mal kurz über einem Ast am Höhleneingang (der ist aber nicht betroffen) und ist dann bei Annährung wieder abgezischt.
Die Asseln sitzen unter dem Wasserdeckel, durch den die Erde unterhalb ja immer nass wird beim neu machen.
Der Bodengrund ist nicht feucht, aber auch nicht staubtrocken. Hatte nur die Ecke des Wassernapfes ein wenig gegossen und seitdem ist das mit dem Schimmel. Ich möchte die erforderliche Luftfeuchte bieten, bin aber am verzweifeln wie ich das machen soll, wenn alles mega trocken ist bei der WärmeMan kriegt ja null ein Gefühl dafür.
Ich möchte nicht, dass mein Boehmchen bei der Häutung stecken bleibt, weil zu trockene Luft.
Also soll ich gar nicht mehr gießen und nur Wasser zur Verfügung stellen?
Pflegeleicht ist da echt was anderes bei diesen scheiß Schimmelproblemen... Ich werde erst mal alles wieder raus nehmen.
- 27.11.2017, 18:48 #43
- Registriert seit
- 07.03.2017
- Beiträge
- 306
Könntest du ein Bild davon machen?
Kann auch sein, dass es was anderes ist oder eben sehr gering, so dass sich ein Herausnehmen (von allem) als überflüssig darstellen würde. Wenn du sie recht trocken hältst, dann dürfte sich das mit dem Schimmel eigentlich irgendwann erledigen. Bis dahin muss das schon sehr feucht sein und/oder die Belüftung nicht hinhauen, dass sich so viel Schimmel entwickelt, dass es (für dich oder für die Spinne, wobei letzteres unklar) bedenklich wird oder werden könnte.
Solltest du doch alles rausnehmen wollen, würde ich dir raten, einen Schritt zu überspringen und dann gleich das Terrarium einzurichten, um sie dort dann unterzubringen. 3 cm Körperlänge sind meines Erachtens groß genug, um sie im z.B. 30er Würfel wiederzufinden.
- 27.11.2017, 23:22 #44
- Registriert seit
- 28.01.2013
- Beiträge
- 1.074
Ich halte nicht in Faunaboxen. Haben die nicht bloß oben Lüftung?
Ich würde die Spinne mit 3 cm auch ins Terrarium setzen, vorzugsweise mit Doppellüftung.
Probleme mit Schimmel hatte ich in sieben Jahren Vogelspinnenhaltung noch nie, und hab überall Äste oder Rinde drin. Äste aus der Natur lasse ich immer erst längere Zeit in der Wohnung liegen und durchtrocknen, dann erst ins Terra. Nasses Holz - Wärme im Terra oder Faunabox-> Schimmel
- 28.11.2017, 04:16 #45
- Registriert seit
- 26.01.2013
- Beiträge
- 1.417
Das erste was du machen solltest, ist etwas ruhiger werden. Das zweite, noch etwas informieren. Das dritte, richtig Nachdenken bevor du handelst. Du hast soviele wertvolle Tips in diesem Tread bekommen, hast sie aber so oft missachtet bzw nicht richtig umgesetzt.
Pflegeleicht ist da echt was anderes bei diesen scheiß Schimmelproblemen... Ich werde erst mal alles wieder raus nehmen.
- 28.11.2017, 08:41 #46
- Registriert seit
- 21.04.2013
- Beiträge
- 356
- 28.11.2017, 11:58 #47
- Registriert seit
- 03.11.2017
- Beiträge
- 75
@Xyfinn
Ein Bild habe ich jetzt nicht davon gemacht. Habe die Blätter und Äste jetzt raus genommen und lasse erst mal alles wieder trockenen. So viel ist es ja nicht. Nur die eine kleine Ecke beim Wassernapf, die feucht ist.
Ja, an der Belüftung liegt es denke mitunter. Die Faunaboxen haben nur oben im Deckel Luftschlitze.
@Bärbel80
3cm kann sich auch recht groß anhörenAber ich hatte eh vor ihn in das Endterrarium zu setzen nach der Häutung. Muss dann in die Falltür dann noch eine Lüftungsschiene aus Metall einsetzen, da es nur Belüftung hinten oben hat wie gesagt.
Ich muss das aber erst mal hier haben, das es leider noch anderweitig in Benutzung istEinstehen muss es ja auch erst mal. Also denke dann Anfang nächstes Jahr auf jeden Fall.
Das Holz war nicht nass, ich habe es auch auf der Heizung trockenen lassen. Das bisschen Erde was vorher drin war, war staubtrocken. Da war alles super, aber eben zu flach. Der Schimmel hat sich denke ich nur durch zu viel Wasser gebildet. Ist dann mein Fehler. Man ist ja schließlich kein Schimmelexperte
- 10.12.2017, 11:46 #48
- Registriert seit
- 03.11.2017
- Beiträge
- 75
Mal ein kleines Update von meinem Boehmchen:
Die Äste und Blätter sind weiterhin draußen geblieben, die Asseln sind noch putzmunter.
Zwischenzeitlich habe ich 2 mal versucht eine Schabe reinzuwerfen, durfte sie aber am nächsten Tag wieder rausholen.
2 Tage hing er vermehrt an der Scheibe, obwohl ich nichts in der Box gemacht hatte, danach seitdem nur noch mitten in der Höhle - bis gestern.
Heute nach dem Aufstehen sah ich ihn dann halb draußen sitzen. Das Abdomen ist dunkel gewordenSollte also nicht mehr solange dauern mit der Häutung ^^ Bin sehr gespannt.
Das letzte mal gefressen hat er am 11.11. Ich hoffe er schafft es
- 10.12.2017, 20:36 #49
- Registriert seit
- 09.11.2017
- Beiträge
- 63
allgemein sind Brachypelmen Diät Künstler. kenne eine albopilosum welche sich 6 Monate vergraben hat, dann wieder rausgekommen ist und so getan hat als wär nie was passiert
- 11.12.2017, 01:47 #50
- Registriert seit
- 03.11.2017
- Beiträge
- 75
Hallo SkyRyll
Danke für deinen Beitrag.
Ja, das ist schon beeindruckend. Er hat schon gut gefuttert, als ich ihn bekommen habe
Ich mache mir natürlich einfach Gedanken, besonders wenn er sich ausgerechnet dann häuten sollte, wenn ich über Weihnachten weg bin und ihm dann keiner was zu futtern geben kann, wenn er soweit ist :/ Er ist ja noch recht klein.
Die Hamorii meines Freundes hat auch 8 Wochen ohne Futter verbracht und mit Häutung, aber die ist auch locker das doppelte von meinem Zwerg ^^''
Übrigens schöne Idee mit der Wunschliste in der Signatur
Ähnliche Themen
-
Hätt ich ja fast vergessen...
Von Rizz im Forum Mitglieder-VorstellungAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.10.2012, 16:09 -
Ich hätte meinen Account gerne gelöscht!!!
Von Daishi im Forum FeedbackAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.11.2007, 17:07 -
Als ich auch Angst hätte...
Von Feco im Forum Allgemeine ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.08.2006, 19:13 -
Ich wills wissen: Kokosnuss als Behausung: JA oder NEIN?
Von KiIIUAII im Forum HaltungAntworten: 16Letzter Beitrag: 17.08.2006, 17:32 -
So meinte ich das ja nich!!!!!
Von Hugoman im Forum Allgemeine ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.02.2003, 12:44