Hallo,
seit Tagen bin ich auf der Suche nach einer geeigneten unterirdisch lebenden Spinne, die ich in einem Haplotank halten kann. Da mir aber irgendwie die Haplopelmas nicht so gefallen, bin ich bei einem Bericht auf dieEphebopus cyanognathus gekommen. Die gefällt mir nämlich besonders gut. Nun steht aber bei der Arachnophilia-Beschreibung, dass sie nicht so eine hohe Luftfeuchtigkeit braucht. Ist das denn möglich, wenn man jährlich (so steht es zumindest im Bericht) den Tank flutet, sollte man das bei dieser Art überhaupt auch so machen oder ist sie nicht so eine "typische" Haplotankspinne die lieber in einer Faunabox gehalten werden soll?
Wollte mich jetzt nur schon mal davor erkundigen, ob sie überhaupt für mich die richtige Kandidatin ist.
Ich freue mich schon auf eure Hilfe.
Gruß Steffi
Zeige Ergebnis 1 bis 5 von 5
Ephebopus cyanognathus
Erstellt von Goldlion, 13.09.2009, 11:30 Uhr · 4 Antworten · 2.913 Aufrufe
- 13.09.2009, 11:30 #1
- Registriert seit
- 17.05.2009
- Beiträge
- 43
Ephebopus cyanognathus
- 13.09.2009, 11:35 #2
- Registriert seit
- 10.10.2008
- Beiträge
- 372
Hallo Steffi,
ich habe eine E. cyanoganthus. Sie hat ca, 1,3cm KL und ist daher noch recht klein. Ich halte sie in einer Krümelteedose, die habe ich zum 3/4 mit Erde gefüllt und halte die auch recht feucht. Aber meine E. cyanognathus denkt sie wäre ein Baumbewohner und hat sich oben am Deckel ihr Gespinnst gebaut. Aber ich habe gelesen, dass die jungen Tiere noch keine Röhren bauen.
Aber ich denke, dass man das bei der Art auch so macht mit dem Fluten. Da sie ja auch so recht feucht gehalten werden soll, wäre das denk enicht falsch.
Liebe Grüße, auch Steffi
- 13.09.2009, 12:04 #3
- Registriert seit
- 05.07.2007
- Beiträge
- 71
Hi ,
schau doch mal hier rein :
Haltung und Zucht von Ephebopus spp.
Gruß , Markus
- 13.09.2009, 16:00 #4
- Registriert seit
- 17.05.2009
- Beiträge
- 43
Hi,
vielen dank für die Antworten. Das hört sich ja alles schon ganz gut an und auch vielen dank für den Link. Jetzt ist nur noch die Frage wo ich diese Art subadult/adult herbekomme oder ob die dann jemand auf der Exome Messe in München verkaufen wir. Ich hoffe es
Gruß Steffi
- 13.09.2009, 20:01 #5
- Registriert seit
- 10.10.2008
- Beiträge
- 372
Huhu,
kannst ja auch mal bei Tal der Spinnen schauen
lg
Ähnliche Themen
-
Ephebopus cyanognathus
Von zodi im Forum EphebopusAntworten: 29Letzter Beitrag: 20.10.2016, 11:02 -
Ephebopus cyanognathus
Von Norman im Forum Andere GattungenAntworten: 50Letzter Beitrag: 30.07.2012, 20:56 -
Ephebopus cyanognathus
Von teMpLa im Forum GeschlechtsbestimmungAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.09.2011, 23:48 -
Ephebopus cyanognathus
Von zodi im Forum ZuchtAntworten: 34Letzter Beitrag: 04.10.2010, 17:43 -
Ephebopus cyanognathus
Von zodi im Forum ZuchtAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.04.2009, 23:16