Huhu!
Bin ein absoluter Neuling, was die VS Haltung betrifft und hab da mal ne Frage an euch! Habe seit fast einer Woche 3 ganz winzige A. Versicolor... jetzt liest man ja sooo viele unterschiedliche Meinungen im Netz, dass ich nu ein wenig verwirrt bin! Muss man den Bodengrund nun feucht halten oder nicht? Wie macht ihr das? Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps? Da diese Art ja, wie jetzt auch schon so oft gelesen, sehr anfällig sein soll, möchte ich doch schon von Anfang an alles richtig machen...
Liebe Grüsse
StarS
Zeige Ergebnis 1 bis 9 von 9
Haltung A. Versicolor???
Erstellt von StarS, 21.04.2005, 10:57 Uhr · 8 Antworten · 3.060 Aufrufe
- 21.04.2005, 10:57 #1
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 3
Haltung A. Versicolor???
- 21.04.2005, 11:02 #2
- Registriert seit
- 14.05.2002
- Beiträge
- 584
Hi!
www.avicularia.com
Da findest du alles, was du wissen musst! Machs so, wie dort beschrieben und du wirst mit der Aufzucht keine Probleme haben!
Ich halte meine kleinen Avis absolut trocken, 1-2x die Woche sprüh ich etwas, das reicht!
Gruß Sebastian
- 21.04.2005, 11:28 #3
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 3
Hi...
erstmal Dankeschön für deine schnelle Antwort!
Ja, ok! also schon mal was falsch gemacht... ich halte den Bodengrund im moment feucht... soll ich die kleinen also besser wieder umpacken??? und wie sieht das ganze aus, wenn die 3 sich häuten? da brauchen sie doch sehr viel feuchtigkeit oder nicht? Habe gehört dass sonst in der Häutungszeit viel schief gehen kann...
Liebe Grüsse
StarS
- 21.04.2005, 12:04 #4
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 87
hey erstmal,
Bei noch sehr kleinen Tieren mit einem Lebensalter von weniger als 12 Monaten reicht die Wassermenge von etwa 5-10ml, das ist etwas weniger als die Füllmenge eines Schraubdeckels einer Colaflasche.
Das Wasser kann man entweder mittels Spritze mit Injektionsnadel, direkt durch den Deckel der Dose gestochen, in das Netz spritzen, oder man nimmt einen handelsüblichen Pumpzerstäuber für Pflanzen aus dem Baumarkt.
Das mitunter wichtigste bei der Wasserversorgung ist die unmittelbare Versorgung nach einer Häutung. Am besten gibt man der Spinne gleich am nächsten Tag nach einer Häutung mit eben beschriebener Methode etwas Wasser. Durch eine Häutung verliert eine Avicularia recht viel Flüssigkeit. Dieses Defizit muß binnen ein oder zwei Tagen ausgeglichen werden, sonst ist die Wahrscheinlichkeit, daß die Spinne mit untergezogenen Beinen stirbt sehr hoch.
steht alles auf der seite.... :wink:
lg tine
- 21.04.2005, 12:05 #5
- Registriert seit
- 23.03.2005
- Beiträge
- 677
Hi, sei gegrüßt,
ich habe zur Aufzucht von Avis meine erfahrungen grade eben unter Haltung allgemein kundgetan ( Wer kann mir mal erklären, wie jetzt den entsprchenden Link hierher kriege??? Bin Computer-Legastheniker...)
Viel Erfolg, Andi
- 21.04.2005, 12:36 #6
- Registriert seit
- 27.05.2002
- Beiträge
- 2.335
Hi Andi,
über deinem Beitrag steht "Verfasst am...". Links daneben ist ein kleines "Symbol einer Seite".
Dies ist der direkte Link zu deinem Beitrag. Diesen dann kopieren und hier reinstellen.
In diesem Fall: Klick mich
- 21.04.2005, 15:22 #7
- Registriert seit
- 23.03.2005
- Beiträge
- 677
Klick, klick, klick...
Danke auch, mal wieder was gelernt.....Andi
- 21.04.2005, 20:17 #8
- Registriert seit
- 13.03.2005
- Beiträge
- 305
also ich habe meine Versi-Spiderlinge mit feuchtem Boden großgezogen. Ist meiner Meinung nach alles eine Sache der guten Lüftung.
Gruß
Viki
- 22.04.2005, 11:39 #9
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 3
Hallöchen...
Danke euch allen für die vielen Antworten.
Ich habe jetzt beschlossen, die Drei in ein anderes Zuhause zu packen. Habe mir von Viki die Idee mit den Zitronenteebehältern abgeschaut, packe ein paar Äste mit rein und ich denke dass die Kleinen sich dann doch wohler fühlen werden. Den Bodengrund werde ich trocken halten und Spritze mit Injektionsnadel für die ideale Wassermenge ist auch bestellt... den Deckel ersetze ich durch einen Strumpf... jetzt dürfte doch nicht mehr viel schief gehen hoffe ich.....
Liebe Grüsse
StarS
Ähnliche Themen
-
Haltung von A. versicolor Spiderling
Von SoAlso im Forum HaltungAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.08.2015, 20:43 -
Frage zur Haltung von A. versicolor
Von Projektred im Forum AviculariaAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.05.2015, 10:11 -
A. Versicolor: Haltung so in Ordnung?
Von Duempelhuber im Forum AviculariaAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.09.2009, 13:29 -
Haltung A. Versicolor
Von Chilli im Forum AviculariaAntworten: 10Letzter Beitrag: 30.03.2009, 21:20 -
versicolor spiderlinge haltung
Von Jürgen im Forum HaltungAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.02.2003, 16:01