Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 13
Verhalten von Davus fasciatus im Terrarium
Erstellt von Tobias, 12.07.2005, 11:39 Uhr · 12 Antworten · 4.042 Aufrufe
- 12.07.2005, 11:39 #1
- Registriert seit
- 30.11.2002
- Beiträge
- 123
Verhalten von Davus fasciatus im Terrarium
Hallo!
Mich würde mal interessieren, ob jemand von euch schonmal beobachtet hat, dass Davus fasciatus im Terrarium kurze, oberflächlich verlaufende Röhren baut, die mit einer Falltür verschlossen sind, die im Grunde denen der Cteniziden/Nemesiden vollkommen gleichen (bis auf die Tatsache, dass sie nicht ganz so fest sind).
Viele Grüße,
Tobi
- Anzeige
- 12.07.2005, 11:51 #2
- Registriert seit
- 27.04.2003
- Beiträge
- 182
Zwar sitzen meine noch in Dosen (da kann man zwischen Oberflächlich und tiefgehend kaum unterscheiden) aber Falltüren haben meine nicht gebaut - und ich habe auch noch nie etwas ähnliches gelesen.
Bist Du sicher, dass es nicht "zufällig" verwobene Erdbrocken sind?
Gruß, Bassi
PS: D. fasciatus ist seit einiger in die Gattung Cyclosternum verschoben worden -> Cyclosternum fasciatum
http://research.amnh.org/entomology/...APHOSIDAE.html
- 12.07.2005, 11:53 #3
- Registriert seit
- 27.05.2002
- Beiträge
- 2.335
Zitat von Bassi
klick mich
- 12.07.2005, 12:29 #4
- Registriert seit
- 27.04.2003
- Beiträge
- 182
Hm, ich dachte, der Katalog wäre weitgehend aktuell?
Meine Anmeldung beim DeArGe-Forum läuft noch, den Link schaue ich mir dann an, wenn die Anmeldung fertig ist
Gruß, Bassi
- 12.07.2005, 12:43 #5
- Registriert seit
- 27.05.2002
- Beiträge
- 2.335
Zitat von Bassi
Wahrscheinlich aktueller als die meisten Bücher. Aber frische Arbeiten werden nun nicht täglich eingearbeitet (ich meine nur einmal-zweimal im Jahr).
Zitat von Bassi
- 12.07.2005, 12:45 #6
- Registriert seit
- 06.06.2005
- Beiträge
- 33
Das blöde am Dearge-Forum ist,dass du ein Mitglied in der Dearge sein musst,um ins Forum zu kommen und dir dei Beiträge ansehen zu können. Das sollten sie meiner Meinung nach ändern.
Grüße
Daniel
- 12.07.2005, 12:56 #7
- Registriert seit
- 26.09.2004
- Beiträge
- 290
(ich meine nur einmal-zweimal im Jahr).
- 12.07.2005, 13:06 #8
- Registriert seit
- 10.03.2004
- Beiträge
- 481
Zitat von Aru
Gruß
Ingo
- 12.07.2005, 13:55 #9
- Registriert seit
- 27.04.2003
- Beiträge
- 182
Alles klar, mein Account ist da jetzt freigeschaltet (ich hatte mich gerade erst angemeldet) und habe die Diskussion gelesen. Vielen Dank, sehr aufschlussreich.
Dann werden gleich mal die Namensschilder bei mir zu Hause ändern.
Viele Grüße, Bassi
- 12.07.2005, 14:48 #10
- Registriert seit
- 23.03.2005
- Beiträge
- 677
Hi, zum Top:
Ich halte 6 juvenile die sich alle recht tiefe Röhren gegraben haben, aber eine Art Falltür konnte ich nicht beobachten( gestern gefüttert)
Schöne Grüße, Andi
Ähnliche Themen
-
Davus fasciatus
Von Langer im Forum Allgemeine ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.09.2011, 15:49 -
Davus Fasciatus/cyclosternum fasciatus frisst bei artgerechter Haltung
Von Mitsch21 im Forum Andere GattungenAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.01.2011, 15:09 -
Davus fasciatus
Von Adlerauge8 im Forum Andere GattungenAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.03.2008, 11:52 -
Davus Fasciatus wieder da!
Von microborg im Forum Allgemeine ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.05.2007, 05:04 -
Davus fasciatus=Cyclosternum fasciata?????
Von Diesel im Forum Allgemeine ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.03.2003, 17:29