Das positive ist an denen ja das sie standort treu sind. Einem besuch steht da nix im wege, es sei, sie wird gefressen oder wuselt woanders hin.![]()
Zeige Ergebnis 11 bis 20 von 21
Welche Spinne ist das?
Erstellt von Michael1, 18.08.2013, 00:14 Uhr · 20 Antworten · 8.434 Aufrufe
- 18.08.2013, 10:54 #11
- Registriert seit
- 23.06.2011
- Beiträge
- 16
- 18.08.2013, 10:58 #12
- Registriert seit
- 21.07.2008
- Beiträge
- 1.338
Nein natürlich sind sie nicht star genug für Handschuhe. Aber ich hab auch nicht gelesen das jemand Handschuhe anzieht. Ich hab mich drauf bezogen das fals Er sie umsetzt zu mindest eine Zange benutzen sollte. Ich halte selber Latrodectus spec. und ich würde kein risiko eingehn. Panik hin oder her bei Latrodectus spec. gibts eine Weißheit :" Die Spinne weiß genau wie giftig sie ist"
Mfg
- 18.08.2013, 10:59 #13
- Registriert seit
- 17.08.2013
- Beiträge
- 5
Haha, ja. Hätte nix dagegen wenn Sie sich wieder bei mir einnisten (wobei ich gerne die Gewissheit hätte, welche Spinnengattung das genau ist und ob sie toxisch ist) täte. Hab Sie irgendwo doch sehr liebgewonnen.
Ich schätze mal das irgendwo bei mir Daheim noch das Männchen rumwuselt...
- 18.08.2013, 11:57 #14
- Registriert seit
- 21.07.2008
- Beiträge
- 1.338
Sollte sie einen Kokon bauen bezweifle ich das doch sehr. Bei erfolgreicher Verpaarung frisst das Weibchen von Latrodectus spec. das Mänchen normalerweise. Zwecks toxizität wäre ich vorsichtig aber Standorttreue kann ich bestätigen.
Mfg
- 18.08.2013, 13:40 #15
- Registriert seit
- 06.03.2012
- Beiträge
- 794
Ahoi.
Abgesehen davon, sind doch eh nur die Weibchen so "richtig" Giftig, oder?
- 18.08.2013, 13:57 #16
- Registriert seit
- 09.08.2012
- Beiträge
- 1.904
Welche Spinne ist das?
Männchen können auch durch die Haut beißen und Vergiftungen verursachen.
Gruß,
Julian
- 18.08.2013, 17:26 #17
- Registriert seit
- 21.07.2008
- Beiträge
- 1.338
Die mänchen haben das selbe Gift wie das Weibchen.
Mfg
- 18.08.2013, 18:05 #18
- Registriert seit
- 06.03.2012
- Beiträge
- 794
Achso,
hatte da was anderes mal aufgeschnappt.
- 18.08.2013, 20:31 #19
- Registriert seit
- 17.08.2013
- Beiträge
- 5
- 18.08.2013, 21:29 #20
- Registriert seit
- 21.07.2008
- Beiträge
- 1.338
Kannst du mal schauen ob auf der Bauchseite die typische Sanduhr zu sehn ist? Latrodectus tredecimguttatus hat diese nämlich. Ansonsten würde ich meine Aussage doch revidieren und auf eine sehr gut gefütterte Steatoda albomaculata.
Mfg
Ähnliche Themen
-
Welche Spinne ist das?
Von sleepingsun im Forum Andere WirbelloseAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.10.2017, 05:27 -
Welche Spinne? Vogelspinne oder doch eine andere Spinne?
Von Marigold im Forum Allgemeine ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.01.2015, 18:36 -
Welche Spinne ist das?
Von *Pandora* im Forum LabereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.08.2011, 07:40 -
welche spinne ist das?
Von annemie999 im Forum Vogelspinnen BestimmungAntworten: 17Letzter Beitrag: 03.09.2010, 15:27 -
Welche Spinne ist das ?
Von DennisW im Forum Allgemeine ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.04.2005, 21:19