Zeige Ergebnis 11 bis 20 von 34
versi spiderlingkauf
Erstellt von Masterkey, 15.03.2008, 13:12 Uhr · 33 Antworten · 17.252 Aufrufe
- 28.11.2009, 05:15 #11
- Registriert seit
- 16.09.2008
- Beiträge
- 460
Hallo,
ich habe gestern für meine P. ornata-Fuzzel einen 10er Würfel beim Terrarien-Lagerverkauf für 8,- Euro geholt - sowas von klasse, sieht richtig gut aus und mit etwas Walderde, einem Rindenstück und einer kleinen Pflanze optimal. Gefahr ist nur, dass man sich mehr Slings als geplant zulegt...
LG
Katrin
- Anzeige
- 03.12.2009, 22:18 #12
- Registriert seit
- 28.11.2009
- Beiträge
- 13
So ein kleines Terra ist echt super. Das werd ich mir auf jedenfall zulegen.
Hab dazu grad noch eine andere Frage bzw. mehrere.
1. @acridator:
Du sprichst von der 5. FH und einer KL von etwas über 2cm. Hmalso mein Fussel ist jetzt auch in der 5. FH und hat aber noch keine 2cm KL. (KL nicht Spannweite mit beinen. Da kommen 2 - 2.5 hin) Eher so 1 cm. Aber ich hab ihn in der 3. FH bekommen & bereits 2 Häutungen miterlebt.
Lieg ich jetz total Banane? Hat mir der Vk. was falsches erzählt? (Wobei ich mit der Person bisher sehr gut gefahren bin) Oder hast du die Spannweite gemeint?
2.
Ich habe das Vorzeitige Terra mit einer Erde ausgestattet. Also Terraerde von JBL Terra Basic (Fressnapf).
War das nicht so gut? Mir fiel auf das meine kleine Versi z.t. feine körner der Erde (oder ist da Sand beigemischt?) an den Tastern hat. Und das soll ja wohl nicht so gut für die Spinne sein.
Oder mach ich mir nur unnötig nen Kopf jetzt?
(Ist auch frisch gesprüht)
Danke schonmal für eure Antworten.
- 03.12.2009, 22:27 #13surak Gast
Hi!
Was soll an Erde denn schlimm sein?
Kannst dir nur zukünftig sparen, dafür Geld im Zoohandel zu lassen.
- 03.12.2009, 22:40 #14
- Registriert seit
- 28.11.2009
- Beiträge
- 13
Naja, ich hab schon öfter gelesen das wenn Sand (fein) an die Taster kommen, was ja das Hauptsinnesorgan der Spinne ist, dies auch zum Tod führen kann.
Wie gesagt vermutlich mach ich mir nur wieder zu viel Gedanken. Aber lieber zu viel, als zu wenig
- 04.12.2009, 08:44 #15
- Registriert seit
- 15.03.2009
- Beiträge
- 355
Also ich habe gehört, dass das gefährlich für die Lungen sein soll, da die Lungenöffnungen am Unterleib sitzt. Das ist aber nicht der Fall, da diese durchfeine Häärchen geschützt ist und die Lungenöffnung zudem zu klein ist. Also diese Bedenken sind grundlos.
Als ich meinen Fussel bekommen habe war der ca. 8 mm groß und in der 2. FH. Mittlerweile habe ich schon 3 Exuvien gefunden und er misst 2 - 2,3 mm (Carapax + Abdomen, nicht die Beinspannweite). Vielleicht hat mir aber auch der Züchter auf der Börse in Erfurt Schwachsinn erzählt?!
- 04.12.2009, 08:54 #16
- Registriert seit
- 23.05.2006
- Beiträge
- 1.033
Hallo ModeCat,
egal wo Du sowas gelesen hast, vergiss es ganz schnell wieder!
@ Acridator: Genau richtig erklärt.
Sand ist nur in der Hinsicht (bei Bodenbewohner) ungeeignet, weil er keine genügende Festigkeit für das Graben gewährleistet und das VS nicht gern mit den Tarsen einsinken.
Ein Nachteil bei Baumbewohnern ist, dass Sand schlecht Feuchtigkeit speichert.
Grüsse Kerstin
- 04.12.2009, 09:34 #17
- Registriert seit
- 28.11.2009
- Beiträge
- 13
Danke. Dann bin ich ja beruhigt.
Naja ist ja schon Erde, allerdings fiel mir auf das wohl ein kleiner Sandanteil mit dabei ist.
Aber heute sah ich schon das sie wieder fleissig gesponnen hat & es ihr super geht.
Das freut mich natürlich.
Also meine Versi hat jetzt eine KL von etwa genau 1 cm. Und pardon hat die 5. FH hinter sich, auch die 6. warte ich. Aber ich glaube das ist wohl erst nächstes Jahr soweit.
Am 19.11. war die letzte Häutung.
- 13.12.2009, 12:33 #18
- Registriert seit
- 15.03.2009
- Beiträge
- 355
Hallo,
nachdem ich mir gestern in Hamm weitere Spiderling in der 1./2. FH gekauft habe frage ich mich wirklich, ob mir der Händler damals in Erfurt beim Kauf der Avic. versicolor wirklich die richtige FH genannt hat. So klein und schwierig einer bestimmten Art zuzuordnen war sie nämlich damals nicht. Die Avic. versicolor in der damals angeblich 2. FH konnte man ohne Probleme sofort als diese identifizieren.
Also mal Butter bei die Fisch: Kann eine Avic. versicolor in der 5. FH schon über 2 cm KL groß sein oder war sie damals beim Kauf schon wesentlich älter? Was habt ihr da so für Erfahrungen gemacht?
LG Tim
- 17.12.2009, 11:39 #19
- Registriert seit
- 02.08.2009
- Beiträge
- 21
@ Civer
"Hat jemand schon Erfahrungen mit den kleinen Terris gemacht? 10*15 und alles in der Richtung?
Walderde, Rinde und fertig. Wenn man mehr als ein Terri hat kann man ja eh auf den Thermometer verzichten, insofern sie nebeneinander stehen."
Ich habe meine Versi in einem kleinen 10x10x20 cm Terra mit Doppelbelüftung Oben hinten/Vorne unten. Gibts im Terraristik-Fachhandel im Inet für 12 Euro. Äste rein, 2 cm Naturwalderde unten rein und Thermometer brauchst Du nicht unbedingt. Halogen-steh- oder Klemmlampe gibts im Baumarkt für 15 euro. Zeitschalktuhr dazu für 3 euro und gut is...
Hat eig nur Vorteile. Kann man natürlich nur machen wenn man wenige VS hat. Ich habe 2 und da gebe ich gerne ein bißchen was aus damit es gut aussieht. Wenn man eine große Menge hat ist das kaum machbar. Daher müssen die Profis wie Janet etc mit Wurstdosen hantieren.
Zurück zum Terra. es hat folgende Vorteile.
1. Einfachste Handhabung. Tür auf, Heimchen rein, Sprühen Schiebetür zu
2. Ausbruchssicher
3. Sieht einfach schön aus und ist pflegeleicht
Meine Versi Dr. Winston O´Boogie hat nach 2 Tagen angefangen ein wahnsinns Grespinnst zu spinnen. Nach 2 Wochen war das halbe Terra voll. Wisst ihr ob es normal ist das nach 2 Monaten Risse in dem Gespinnst entstehen, die meine Kleine ignoriert!? Ist vllt nicht so ordentlich wie ich
Als Tipp! Biete ihr Versteckmöglichkeiten. Meine hat zuerst begonnen oben im eck zu Spinnen, da war sie aber nicht Lichtgeschützt und ihr war es wohl zu warm woraufhin sie das Gespinnst abgebrochen hat und an anderer Stelle Zwischen Ästen und Efeu zu spinnen begann.
LG
Mike
- 18.12.2009, 12:28 #20
- Registriert seit
- 15.03.2009
- Beiträge
- 355
Ähnliche Themen
-
Avi versi spiderling
Von Freek20 im Forum AviculariaAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.07.2012, 20:10 -
Meine versi
Von TommyDXB im Forum AviculariaAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.09.2009, 19:26 -
Versi tot ?
Von Jenadriel im Forum AviculariaAntworten: 54Letzter Beitrag: 25.11.2008, 15:58 -
Versi-Spiderling tot
Von picco im Forum AviculariaAntworten: 18Letzter Beitrag: 26.09.2008, 19:55 -
ist meine Versi wirklich eine versi?
Von Boing im Forum AviculariaAntworten: 22Letzter Beitrag: 01.07.2008, 18:36