Zeige Ergebnis 1 bis 7 von 7
A. versicolor Spiderling
Erstellt von Robschie, 05.04.2015, 17:15 Uhr · 6 Antworten · 1.024 Aufrufe
- 05.04.2015, 17:15 #1
- Registriert seit
- 05.04.2015
- Beiträge
- 4
A. versicolor Spiderling
Hi,
wir haben uns einen Versicolor spiderling (haut3/4)zugelegt.
Dieser hat gleich nach Ankunft in seinem Terrarium eine Grille seiner Größe gefressen.
Nach der Erkundung hat sich sich in einer kleinen Pflanze ihr gespinnst gebaut.
Nun hat sie jedoch seitdem nicht mehr gefressen obwohl sie jeden Abend am Eingang ihres gespinntes lauert.
Die Temperatur liegt bei nächtlichen 22-23 Grad am Tag 24-26 Grad.
Die Luftfeuchtigkeit liegt bei ca50%.
ihre Fresspause dauert nun mehr als eine Woche an.
Passen die Bedingungen ?
Istdieses Verhalten normal ?
Gibt es Dinge die ich ändern sollte ?
Mit freundlichen Grüßen Robschie
- Anzeige
- 05.04.2015, 17:22 #2
- Registriert seit
- 03.01.2014
- Beiträge
- 320
Die Luftfeuchtigkeit liegt bei ca50%.
80% sollte sie haben..nachzulesen in jedem Forum/Buch/usw..
Sollte keine Sache sein die grundsätzlichen Sachen vorab zu regeln?!
- 05.04.2015, 17:29 #3
- Registriert seit
- 09.08.2012
- Beiträge
- 1.903
War das jetzt Ironie?
via Tapatalk
- 05.04.2015, 17:30 #4
- Registriert seit
- 05.04.2015
- Beiträge
- 4
Alles was ich bisher gelesen hatte besagte sehr trocken halten solange sie noch in den ersten Häuten sind
- 05.04.2015, 18:46 #5
- Registriert seit
- 09.03.2007
- Beiträge
- 667
Hi,
Kann vorkommen das die mal länger nichts frist wenn sie “voll “ ist, vielleicht kleineres Futtertier probieren die fressen nicht jede Woche Futter in ihrer Größe zumindest nicht auf Dauer.
Wenn die gut aussieht im Verhältnis vorne hinten dann passt das schon ich füttere meine nur alle 2 Wochen mal.
Kann auch sein das sie vor einer Häutung steht,kommt öfter vor wenn Spinnen umziehen.
Und zur LF ich halte meine kleinen auch eher trockener,weis nicht welche LF das ist weil ich die in der Größe in Dosen hab 3_4 Fh sind ja doch noch klein....ich sprühe 1mal die Woche rein und das passt,noch nie Ausfälle...
- 05.04.2015, 18:53 #6
- Registriert seit
- 05.04.2015
- Beiträge
- 4
Danke erstmal Marco für die aufschlussreiche Antwort. Also der Hinterleib sieht gut gefüllt oval aus jedoch bekomme ich sie nicht allzu oft zu Gesicht da sie zumeist im Gespinnsteingang wartet und dadurch schlecht erkennbar ist.
Darf ich frage welche Temperaturen du für die kleinen empfehlen würdest- hab schon einiges an unterschiedlichen Werten gelesen.
MfG Robschie
- 05.04.2015, 19:09 #7
- Registriert seit
- 08.04.2014
- Beiträge
- 64
Die Temperaturen die du angegeben hast, sind auf jeden Fall ausreichend.
Ich habe eine Avi. Metallica und halte meine jetzt seid mehr als einem Jahr unter diesen Bedienungen.
Sprühen tu ich einmal die Woche und die LF liegt temporär bei 50-60% am Tage und in der Nacht bei 70-75%.
Eine konstante LF in einem Terrarium zu halten ist fast unmöglich.
Da viele Sachen wie z.B. Hölzer, Erde und Kork die LF aufsaugen wie ein Schwamm.
Um die LF einigermaßen in einem Rahmen zu halten, kann man eine kleine Wasserschale oder frisches Waldmoos in
das Terrarium tun, um die LF etwas zu speichern, das funktioniert bei mir sehr gut.
Es dauert natürlich auch eine weile, bis ein Terrarium richtig eingelaufen ist bis solche Werte
immer in einem akzeptablen Bereich bleiben.
Ähnliche Themen
-
Avicularia versicolor-Spiderling -- seltsame Beschwerden
Von OliverBarnstedt im Forum Andere GattungenAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.12.2003, 23:43 -
Avicularia versicolor Spiderling im Endterri
Von Spiderbilly im Forum TerrariumAntworten: 18Letzter Beitrag: 02.10.2003, 19:25 -
Hilfe meine Versicolor (spiderling) frisst nicht.
Von versicolor im Forum Andere GattungenAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.05.2003, 13:59 -
Fragen zu versicolor spiderling
Von Rat im Forum Andere GattungenAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.02.2003, 08:42 -
Versicolor Spiderling oder Adult
Von vuoto im Forum HaltungAntworten: 15Letzter Beitrag: 20.10.2002, 21:47