Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 10
...smithi zieht hinterbeine hinter sich her
Erstellt von Spike, 07.11.2009, 19:21 Uhr · 9 Antworten · 2.613 Aufrufe
- 07.11.2009, 19:21 #1
- Registriert seit
- 23.10.2009
- Beiträge
- 22
...smithi zieht hinterbeine hinter sich her
ich bin etwas besorgt.
ich hab mir vor 2 wochen meine smithi geholt
sie ist ca 2,5 cm und ist seit einer woche in einen 30er würfel eingezogen...
mein problem ist jetzt, dasss sie ihre hinterbeine hinter sich her zieht...
das hat sie gestern noch nicht getan...
was sollte ich jetzt tun?
weiter beobachten und sie in ruhe lassen?
thx schonmal jetzt für die antworten
- Anzeige
- 08.11.2009, 09:48 #2
- Registriert seit
- 18.02.2003
- Beiträge
- 2.590
Hallo!
Hmmm..klingt komisch...von Heut auf Morgen?
Wie genau sieht das aus?
Frisst das Tier?
Gabs ne verpatzte Häutung?
Sehen die Beine irgendwie anders aus?
LG J.
- 08.11.2009, 10:30 #3
- Registriert seit
- 23.10.2009
- Beiträge
- 22
jap von heut auf morgen
die beine schauen recht normal aus...
bloß bissl krumm...aber das hatte sie schon, als ich sie gekauft habe
die häutung steht noch bevor und die letzte grille hatte sie vor 3 tagen
schaut halt recht komisch aus, wenn sie läuft...
hab mal paar bilder gemacht. sind zwar bissl unscharf aber geht ned besser ^^
- 08.11.2009, 11:41 #4
- Registriert seit
- 06.05.2007
- Beiträge
- 2.288
Hallo,
deine Spinne ist viel zu dick, fütter sie die nächsten Monate erstmal
nicht mehr, bis sie wieder normal aussieht. Bei dem riesen Abdomen
kann der bei einem Sturz aus geringer Höhe bereits aufplatzen und das
war's mit deiner Spinne! (Oder täuscht das Bild nur und sie ist garnicht
so dick?)
Über das Beinproblem kann ich nichts sagen, erkennt man auf den Bilder
nichts.
Gruß, Julian
- 08.11.2009, 11:49 #5
- Registriert seit
- 14.03.2009
- Beiträge
- 280
Hallo,
gib doch mal ein paar mehr Angaben zu deinen Haltungsbedingungen preis.
Das was man auf den "gelinde gesagt" bescheidenen Bildern erkennen kann, geht meiner Meinung nach auch in die Richtung zu dick!
Also am besten mal ein paar gescheite Bilder machen und ein paar Haltungsangaben.
MfG,
Michel
- 08.11.2009, 15:20 #6
- Registriert seit
- 23.10.2009
- Beiträge
- 22
haltusbedingungen...also
die wohnt in einem 30er würfel. LF ist um die 55. teperatur am tag 26° und in der nacht um die 21°.
als boden hab ich terrariumboden genommen.
ich hab zur zeit noch etwas weniger erde drin.
vorn ca 3 cm hoch und nach hinten hin ca 7 cm
hab aber neue erde geholt...muss nur noch trocknen und dann füll ich nach.
Terra:
an sonsten füttere ich sie alle 2 wochen mit einem heimchen...(sind gerade mal 1cm groß)
nochmal 2 bilder...
- 08.11.2009, 18:14 #7
- Registriert seit
- 18.02.2003
- Beiträge
- 2.590
Hallo!
Auf den letzten Bildern sieht das Tier nicht soooo überfüttert aus.Lass sie aber trotzdem mal ein bisschen hungern!
Leider sind die Bilder sehr unscharf weshalb man sehr wenig erkennen kann.
Auf den ersten Blick sieht alles normal aus.
Ich würde mal abwarten und sehn was in den kommenden Wochen passiert.
Sobald sich was ändert schreib hier rein.
LG Jürgen
- 13.11.2009, 18:55 #8
- Registriert seit
- 23.10.2009
- Beiträge
- 22
xD danke für die antwort
ich glaub sie macht jetzt selber ne diät...sie hat sich in ihre kokusnusshöhle eingebaut
bin schon gespannt, wann sie da unversert raus kommt und ich das geschlecht bestimmen kann *g
- 14.11.2009, 18:13 #9
- Registriert seit
- 20.09.2009
- Beiträge
- 241
hallo,
also auf dem untersten bild sieht sie schon doch sehr "fett" aus
wegen den hinteren beinen...könnt ich mir vorstellen das sie durch einen sturz eventuell gebrochen sind...meine smithi hatte sich durch nen sturz das letzte glied von nem hinterbein gebrochen...oder wie man auch immer bei wirbellosen dazu sagt! es war halt abgeknickt u war bis zur nächsten häutung ohne funktion!
grüße
- 14.11.2009, 18:49 #10
- Registriert seit
- 23.10.2009
- Beiträge
- 22
naja jetzt bekommt sie ja erstmal nichts zu fressen.
wie gesagt sie hat sich eingebunkert
aber ich werd darauf achten sie nicht mehr zu überfüttern
*g das mit dem sturz könnte auch sein...iwie war sie sehr kletterfreudig, trotz trockenem boden.
danke für die antwort
greetz
Ähnliche Themen
-
Chromatopelma Cyaneopubescens zieht sich zurück
Von Testudo im Forum Allgemeine ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.07.2010, 10:06 -
Erde zieht sich zusammen
Von Goldlion im Forum TerrariumAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.03.2010, 14:08 -
B. smithi hinter Rückwand
Von Joselyn im Forum Allgemeine ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.12.2008, 09:04 -
Br. Vagans zieht Graue Spur hinter sich her...
Von TheDJs im Forum BrachypelmaAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.08.2008, 15:52 -
B. Smithi zieht sich schon seit Tagen in Ihre Höhle zurück mach mir Sorgen!!!
Von Simka08 im Forum HaltungAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.02.2008, 07:10