Halloo ihr Lieben, ich hätte vorerst nur eine Frage:
Wäre die Brachypelma smithi für mich als Anfänger geeignet? Ich weiß, dass sie relativ friedlich sind und bin auch schon in engeren Kontakt mit ihnen gekommen, aber sie zu halten und artgerecht zu betreuen, ist ja immernoch ein anderes Kapitel. Aber ich habe mich in dieses Tier verliebt <3
Vielen Dank schonmal im Voraus
lg Andrea
Zeige Ergebnis 1 bis 9 von 9
Brachypelma smithi als Anfänger?
Erstellt von PsychoRatte, 24.06.2012, 21:40 Uhr · 8 Antworten · 3.566 Aufrufe
- 24.06.2012, 21:40 #1
- Registriert seit
- 24.06.2012
- Beiträge
- 7
Brachypelma smithi als Anfänger?
- 24.06.2012, 21:49 #2Super-Moderator
- Registriert seit
- 09.06.2010
- Beiträge
- 4.429
Hi Andrea!
Erstmal herzlich willkommen hier!
Nahezu jede Vogelspinne ist für "Anfänger" geeignet wenn die Anfänger bereit sind sich (wie sich das gehört) über die Ansprüche der jeweiligen Art zu informieren und ihnen ein entsprechendes Habitat einzurichten.
Grüsse!
Steffi
- 24.06.2012, 22:03 #3
- Registriert seit
- 24.06.2012
- Beiträge
- 7
Okay, danke, das macht mir Mut
Und.. das sollte man ja eigentlich bei jedem Tier tun, das man sich hält..
Danke ^^
- 24.06.2012, 22:14 #4Super-Moderator
- Registriert seit
- 09.06.2010
- Beiträge
- 4.429
Nicht nur "eigentlich"!
Es gibt inzwischen sehr viel (auch günstige) Lektüre zum Thema, z.B. aus der "Art für Art" Reihe <= "Die Rotknievogelspinne" für unter € 10,-
Dieses Büchlein hat man innerhalb weniger Stunden gelesen, es ist gut verständlich geschrieben und alle Tipps darin sind leicht umzusetzen & es enthält alle wichtigen Infos um dieser Art gerecht zu werden.
Grüsse!
Steffi
- 24.06.2012, 22:17 #5
- Registriert seit
- 24.06.2012
- Beiträge
- 7
Viielen vielen Dank, liebe Steffi
- 24.06.2012, 22:20 #6Super-Moderator
- Registriert seit
- 09.06.2010
- Beiträge
- 4.429
- 24.06.2012, 22:31 #7
- Registriert seit
- 13.05.2011
- Beiträge
- 1.066
Ich kann dir eine B. smithi als erste Vogelspinne nur empfehlen, allerdings solltest du dir evtl. eine kaufen die schon 2-3cm Körperlänge hat, es dauert nämlich ewig bis die groß werden und mit 3cm kannst du sie gleich ins Endterrarium setzen.
Wenn dich die Herkunft dieser Spinne interessiert solltest du dir diese Seite mal anschauen.
Brachypelma smithi
Wenn du versuchst diese dort beschriebenen Gegebenheiten nachzuempfinden bist du schonmal auf dem richtigen Weg in punkto guter Haltung und Pflege.
LG - Felix
- 24.06.2012, 22:43 #8
- Registriert seit
- 24.06.2012
- Beiträge
- 7
oh, danke ^^ dann hab ich ja heut Nacht noch was zu tun
- 27.06.2012, 07:21 #9Gast12056 Gast
Außerdem kann man dann schon gut ein bestimmtes Weibchen kriegen
Zum preise vergleichen noch 2 Links:
SPIDERCITY Kleinanzeigen
terraristik.com
Ähnliche Themen
-
Bin totaler Anfänger mit Brachypelma smithi
Von fossibaer75 im Forum BrachypelmaAntworten: 37Letzter Beitrag: 13.06.2022, 11:33 -
Anfänger brachypelma smithi
Von Bennyman96 im Forum BrachypelmaAntworten: 12Letzter Beitrag: 21.01.2018, 23:05 -
Anfänger Fragen zu Brachypelma smithi
Von superspiderman im Forum BrachypelmaAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.10.2014, 18:13 -
Brachypelma smithi Spiderlinge - nichts für Anfänger?
Von Calina im Forum BrachypelmaAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.04.2014, 12:51 -
Brachypelma Smithi Anfänger Frage
Von P3P3aux im Forum Allgemeine ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.07.2009, 21:22