OK danke. Da kann ich dann ja nur hoffen, dass es ein Weibchen ist, da die ja doch älter werden.
Zeige Ergebnis 11 bis 20 von 37
Bin totaler Anfänger mit Brachypelma smithi
Erstellt von fossibaer75, 09.11.2019, 21:33 Uhr · 36 Antworten · 6.134 Aufrufe
- 12.11.2019, 04:38 #11
- Registriert seit
- 09.11.2019
- Beiträge
- 23
- 12.11.2019, 06:59 #12
- Registriert seit
- 15.09.2019
- Beiträge
- 26
Das musst Du mal so sehen: Selbst wenn er ein Männchen ist, hat er immer noch eine Lebenserwartung, die am unteren Ende der durchschnittlichen Lebenserwartung von Hunden liegt. Nicht übel für so ein kleines Tier.
- 14.11.2019, 20:07 #13
- Registriert seit
- 09.11.2019
- Beiträge
- 23
Kurzer Zwischenbericht:
Spinne sitzt seit 3 Tagen in der Korkhöhle und will gar nicht mehr raus. Sie hat nun jeden 2.Tag ein mittleres Heimchen gefressen. Sie hat es sich allerdings sehr leicht gemacht, da die Heimchen immer zu ihr in die Höhle liefen.
- 15.11.2019, 07:03 #14
- Registriert seit
- 28.01.2013
- Beiträge
- 1.446
Hat sie die Höhle verschlossen oder offen? Ich würde jetzt nur füttern, wenn Du sie am Höhleneingang siehst. Falls sie sich häutet, kann es fatal enden, wenn Futtertiere im Terra sind. Und laß sie in Ruhe, wenn es auch schwer fällt. Die können mitunter wochenlang in der Höhle bleiben. Da ist Geduld gefragt.
- 15.11.2019, 11:35 #15
- Registriert seit
- 09.11.2019
- Beiträge
- 23
@Bärbel80: Die Höhle ist offen.
Sie hockt aber ganz hinten in der Höhle.
Laut Zoo-Fachgeschäft hat sie sich ca. eine Woche vor dem Kauf (sind jetzt insgesamt ca. 2Wochen) gehäutet.
Wenn aber das angegeben Alter schon nicht stimmt, kann der Häutungstermin eventuell auch falsch sein.
Wenn ich sie füttere, schau ich aber eh öfters unauffällig, so dass ich sie nicht störe, nach der Spinne. Beim gestrigen Füttern hat sie das Heimchen aber sofort geschnappt und mit Genuss verputzt.
- 15.11.2019, 14:55 #16
- Registriert seit
- 15.09.2019
- Beiträge
- 26
- 15.11.2019, 20:13 #17
- Registriert seit
- 09.11.2019
- Beiträge
- 23
So wenig? Ich dachte so 3-4x die Woche ein Heimchen mit ca. 2cm wäre schon ok. Hab schon gemerkt dass meine Heimchen langsam sterben. Entferne immer die alten Speisereste. Geb ihnen immer etwas frischen Salat, Karottenstreifen, Haferflocken und ein paar Stück Katzentrockenfutter(soll gegen Kannibalismus schützen). Die Heimchen sind auch schon etwas angewachsen. Was mach ich mit den Tierchen, wenn ich nur alle 5-7 Tage füttern soll?
- 15.11.2019, 23:12 #18
- Registriert seit
- 17.01.2014
- Beiträge
- 2.228
Alle 5-7 Tage ist schon sehr tief gegriffen. Eher alle 10-14 Tage 1-2 Tiere verfüttern.
Jede Woche 4 Heimchen ist bei der Größe enorm.
- 17.11.2019, 07:07 #19
- Registriert seit
- 15.09.2019
- Beiträge
- 26
Das übliche Problem, wenn man nur eine oder wenige Spinnen hat. Futtertiere gibt's im Zoohandel nur in großen Stückzahlen. Ich selbst (2 Spinnen) habe das auch. Verschärft sich noch weiter, wenn eine Häutung ansteht. Meine hamorii (etwas größer als Deine) frisst dann vorher rund 4 Wochen nix. In so einem Fall steht man echt doof da, wenn man grad mal eine frische Dose mit 50 Heimchen gekauft hat...
Ich habe mit dem Züchter, bei dem ich die Spinnen gekauft habe, vereinbart, dass ich alle paar Wochen dort vorbeifahre und mir gegen einen kleinen Obolus ein paar wenige Futtertiere "abfüllen" lasse - was er so gerade da hat. Außerdem hat ein Bekannter von mir große Kröten zuhause und dafür eine Schabenzucht. Da fische ich auch ab und zu ein paar Tiere passender Größe raus.
Sprich mal andere Halter oder Züchter aus der Umgebung an. Ich bin sicher, dass Du ähnliche Konstrukte in Deiner näheren Umgebung finden kannst.
Wenn ich im Zoohandel kaufen muß, was wegen Urlaub o.ä. passieren kann, dann kaufe ich da frisch angelieferte Ware. Mindestens die Hälfte des Inhalts des Verkaufsbehälters geht dann direkt zum "Krötenmann", der Rest bei mir in eine Faunabox mit Eierkarton, etwas Frischfutter und Wasserschälchen (Milchtütenschraubverschluss).
- 18.11.2019, 13:14 #20
- Registriert seit
- 09.11.2019
- Beiträge
- 23
Nachdem alle meinen ich füttere meine Spinne zu oft, werde ich bis morgen mit dem Füttern warten (sind dann 5 Tage). Ich hoffe sie leidet keinen Hunger.
Dafür bekommt sie diesmal aber ein etwas größeres Heimchen, denn die anderen waren doch erheblich kleiner.
Ich häng mal wieder ein paar Bilder von unserer Thekla an. Sie hockt noch immer in ihrer Höhle. Nach Häutung schaut sie aber nicht aus, oder irre ich mich? Übrigen beginnt durch die Maulwurferde nun etwas Gras zu wachsen an. Dies sollte aber kein Problem darstellen, oder? Ich werde es dann aber eh immer recht kurz halten.
IMG_20191117_125620_2.jpg IMG_20191117_130417_2.jpg
Ähnliche Themen
-
Anfänger brachypelma smithi
Von Bennyman96 im Forum BrachypelmaAntworten: 12Letzter Beitrag: 21.01.2018, 23:05 -
Anfänger Fragen zu Brachypelma smithi
Von superspiderman im Forum BrachypelmaAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.10.2014, 18:13 -
Brachypelma smithi als Anfänger?
Von PsychoRatte im Forum BrachypelmaAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.06.2012, 07:21 -
Brachypelma Smithi Anfänger Frage
Von P3P3aux im Forum Allgemeine ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.07.2009, 21:22 -
Totaler Anfänger
Von Schnurpel21 im Forum HaltungAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.04.2007, 08:10