Moin und hallo
ich habe kummer mit meiner smithi.
eigentlich hatte ich neulich wegen eines andern problems hier gepostet und wurde dann darauf hingewiesen das ich den falschen bodengrund für meine smithi hab. ich habe dann darauf hingewiesen dass ich das terra vor 5 wochen erst neu gestaltet habe. da hieß es: egal, das zeug muss raus.
ok. ich bin also in den wald gefahren und hab nen eimer erde geholt. dachte es wäre schon lehmhaltiger boden. war trocken (oder LEICHT feucht).
nun is das ganze im terra. und richtig trocken. von der festigkeit hat sich aber nichts bewahrt obwohl ich alles fest angedrückt hab. sie gräbt vorne links wie ein bagger. allerdings ist der sandanteil doch viel höher als ich dachte. ihre eigentliche höhle nutzt sie nicht mehr, sie will sich was eigenes graben.
nun ist es im grunde kein stück besser als vorher.
bin gestern dann nochmal in den wald und hab ein paar probe grabungen gemacht und es ist fast überall das gleiche.
jetzt hab ich bei reptilica.de folgendes gefunden:
http://www.reptilica.de/product_info...r-Lehmsubstrat
wäre das was ? ich kann ja nicht im umkreis von 30km nach boden suchen der so viel lehm enthält das es mal einiger maßen passt.
ich würd das zeug von reptilica dann mit dem etwas blumenerde mischen. dann sollte es doch eigentlich endlich passen oder?
am meisten tut mir dabei meine smithi leid, weil sie sich jetzt SCHONWIEDER neu eingewöhnen müsste...
Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 23
Wieder probleme mit Bodengrund
Erstellt von Amokles, 18.08.2008, 10:49 Uhr · 22 Antworten · 6.486 Aufrufe
- 18.08.2008, 10:49 #1
- Registriert seit
- 15.07.2008
- Beiträge
- 25
Wieder probleme mit Bodengrund
- 18.08.2008, 10:54 #2Kali Gast
Morgen
Egal ob ZooMed, Lucky Reptile oder andere Firmen die dieses Lehmzeug anbieten, es taugt nix. Alle dieses Firmen verkaufen das nur wegen des Geldes.
Mal ganz davon abgesehen, dass es teuer ist.
Geh in Baumarkt in die Pflanzenabteilung und hol dir da Lehm oder notfalls Blumenerde mit viel Lehmanteil
- 18.08.2008, 11:03 #3
- Registriert seit
- 15.07.2008
- Beiträge
- 25
Also Blumenerde mit Lehmpulver mischen?
in welchen verhältniss sollte ich das machen?
sand auch mit rein damits auch grabfähig bleibt?
- 18.08.2008, 11:04 #4
- Registriert seit
- 27.03.2008
- Beiträge
- 1.121
moin,
ich würd smithi erst mal in ruhe lassen.
solange sie buddeln kann, ist doch gut.
selbst wenn es ein bisschen sandiger ist als normal, lass sie. wenn es ihr zu locker ist, wird sie es festspinnen.
beobachte sie, wenn sie es schafft, sich ne höhle zu buddeln, alles ok.
wenn sie es nicht schafft, kannste immer noch wechseln.
erstmal warten ... ist bei unseren hausgenossen sowieso meistens das beste.
@ kali
lehm aus dem baumarkt ??? hab ich bei uns noch nicht gesehen ...
blumenerde mit lehmanteil? was ist das für ne blumenerde? da ist doch eher nen torfanteil drin, oder bin ich nu ein torfkopp?
ansonsten aloha !
der duke
EDIT: stell ma nen bild vom terra ein, auf der zu sehen ist, wo sie buddelt.
- 18.08.2008, 11:17 #5Kali Gast
Jup Lehm aus Baumarkt. Im Hellwig z.B. im Gartencenter draußen
Lehm ist u.a. bei Erde für Zitruspflanzen und Bonsai mit drin
- 18.08.2008, 11:30 #6
- Registriert seit
- 21.01.2006
- Beiträge
- 167
hi leute,
ich hatte letztens auch noch so lehmpulver daheim...
hab das einfach mal mit blumenerde und bissl sand gemischt und es scheint sehr stabil zu sein, also der m.robustum gefällst ;-)
gruß uli
- 18.08.2008, 11:32 #7
- Registriert seit
- 27.03.2008
- Beiträge
- 1.121
moin,
na siehste, bin ich wohl der torfkopp.
also das es lehm so gibt, wusste ich nicht.
und das bonsai-erde bzw. erde für zitruspflanzen ebenfalls solch einen lehmanteil besitzen war mir ebenfalls nicht bekannt.
ich frag jetzt mal für mich:
kann man das denn preislich vertreten, solche erde zu ordern?
wenn ich so nen terra voll mache, dann gehen da ja auch nen paar literchen rein (bei 30*40*20 sind das mal locker zwischen 15 und 20 litern).
was kostet denn solch ein beutel und wieviel ist da drin?
gruß
meik
- 18.08.2008, 11:36 #8Kali Gast
Naja, 10 Lieter kosten da schon an die 5€
Von daher ist diese Blumenerde nix für mich
Greife da dann doch lieber auf das Lehmpulver zurück.
Übrigens ein guter Ersatz ist auch Spielsand, weil da auch teilweise Lehm mit reingemischt ist. Da kostet ein 20l Sack vielleicht 2 Euro
- 18.08.2008, 11:57 #9
- Registriert seit
- 15.07.2008
- Beiträge
- 25
was sagst du denn kali? soll ich erstmal abwarten wie sich das ganze entwickelt? oder gleich wieder radikalschlag?
ich glaub wenn ich nochmal mit der heimchen box komme rastet meine smithi aus!
- 18.08.2008, 12:00 #10fischtante Gast
Hallo,
bei Spielsand können allerdings auch Antipilzmittel beigemischt sein o.ä. Zeug.
Aqurianer greifen gern auf Quarzsand zurück.
Ob der allerdings für Mischungen in VS-Terrarien geeignet ist, weiss ich nicht.
Ähnliche Themen
-
Immer wieder Probleme mit Pilzen und Schimmel!
Von Jesus im Forum TerrariumAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.03.2016, 18:27 -
Hm bodengrund probleme
Von DuisburgerSpiderman im Forum TerrariumAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.02.2011, 00:55 -
mal wieder Bodengrund Smithi
Von TommyDXB im Forum BrachypelmaAntworten: 18Letzter Beitrag: 05.08.2010, 17:49 -
Probleme mit dem Bodengrund
Von Ashya im Forum Allgemeine ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.06.2009, 11:37 -
probleme??
Von Jürgen im Forum FeedbackAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.06.2004, 16:20