Hallo!
Nachdem ich vor einer weile eine angeblich weibliche A. metallica erstanden habe, beginne ich mich zu fragen, ob sie wirklich so weiblich ist.
Ich sehe ventral zwar eine Furche, aber ob die eindeutig auf ein Weib hindeutet, da bin ich mir nicht ganz sicher. Ein ventrales Spinnfeld erkenne ich nicht, das kann aber an ihrer Farbe liegen.
Mag jemand einen Tip abgeben?
Danke schonmal!
Harriett ventral.jpg
Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 12
Avicularia metallica: Wirklich ein Weibchen?
Erstellt von FrauMustermann, 30.04.2013, 13:58 Uhr · 11 Antworten · 2.795 Aufrufe
- 30.04.2013, 13:58 #1
- Registriert seit
- 12.02.2013
- Beiträge
- 132
Avicularia metallica: Wirklich ein Weibchen?
- 30.04.2013, 15:03 #2
- Registriert seit
- 10.02.2012
- Beiträge
- 773
Ist ein wenig dunkel um es zu erkennen. Wenn Du den Bereich mit einer Taschenlampe anleuchten würdest, könnte man diesbezüglich eine Aussage machen.
MfG Swen
- 30.04.2013, 16:03 #3
- Registriert seit
- 21.02.2013
- Beiträge
- 1.436
Da das Bild eh von mir stammt, hab ich es mal aufgehübscht. Vielleicht hat es was genützt. Viel Spaß!
DSC06499-.jpg
- 01.05.2013, 08:28 #4
- Registriert seit
- 17.02.2013
- Beiträge
- 139
Ich würde fast behaupten es ist ein Bock.
Wie verhält er/sie sich den mehr sichtbar aktiv oder mehr zurückhalten versteckt?
- 01.05.2013, 08:51 #5
- Registriert seit
- 13.05.2009
- Beiträge
- 682
Hallo!
Da der Bereich zwischen dem oberen Buchlungenpaar relativ breit und trapezförmig ist, tendiere ich eher zu einem Mädel. Bei Böcken ist dieser Bereich fast quadratisch... Also, es gibt noch Hoffnung
LG
Steffen
- 01.05.2013, 12:04 #6
- Registriert seit
- 12.02.2013
- Beiträge
- 132
Oh, es hält sich bisher ja fast die Waage!
Ich hoffe dann aber mehr auf die Sache mit der Hoffnung, da es meine Lieblingsspinne ist
@Spider amicus
Er/sie lebt sehr versteckt in der Korkröhre. Komtm wenn nur abends raus, wandert dann aber auch nicht, sondern sitzt an der Röhre und verschwindet auch recht bald wieder darin.
Ganz selten kommt sie mal tagsüber mit dem Popps raus und sonnt ihre/seine Spinnwarzen. ^^
Da aber eine RH definitiv noch nicht stattgefunden hat, ist eh noch alles drin.
- 02.05.2013, 10:42 #7
- Registriert seit
- 21.02.2013
- Beiträge
- 1.436
Ich finde sie ja durchaus eher weiblich.
- 02.05.2013, 12:34 #8
- Registriert seit
- 29.05.2011
- Beiträge
- 103
Tendiere auch zu einem Weib.
- 02.05.2013, 12:58 #9
- Registriert seit
- 06.03.2012
- Beiträge
- 794
Ich sage auch Weib.
- 02.05.2013, 13:08 #10
- Registriert seit
- 09.08.2012
- Beiträge
- 1.904
AW: Avicularia metallica: Wirklich ein Weibchen?
Denke ich auch.
Ähnliche Themen
-
Ist Chantalle wirklich ein Weibchen?
Von matze1978 im Forum GeschlechtsbestimmungAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.04.2015, 13:43 -
B. emilia, wirklich ein Weibchen?
Von Mantastyle im Forum GeschlechtsbestimmungAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.04.2015, 15:45 -
Avicularia metallica Weibchen oder Männchen ?
Von Zwiespalt im Forum GeschlechtsbestimmungAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.11.2014, 20:07 -
Hab ich wirklich ne A. metallica?
Von putschii im Forum AviculariaAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.09.2009, 21:10 -
Wirklich A.Avicularia?
Von naloxx im Forum AviculariaAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.10.2008, 18:17