Einen wunderschönen guten Morgen zusammen. *gäähn*
Am Freitag durfte ich, dass erste mal Zeuge des faszinierenden Schauspiels der Häutung meiner Gr. Porteri werden.(Die Farbpracht, die sie jetzt an den Tag legt, ist einfach nur wunderschön)
Als sie sich am Freitag Abend wieder aufrichtete hing der alte Carapax am Opistosoma (Orscherl) fest und ich dachte "naja, der wird schon wieder weggehen"
Jetzt 2 Tage später hängt er immernoch dran und ich bin mir nicht so ganz sicher ob ich eingreifen soll, indem ich versuche mal dranzustupfen oder sie einfach bis zu nächsten Häutung mit dem 2. Carapax rumlaufen lassen soll.
Sollten gleich die üblichen Fragen kommen: Nein, sie wurde währen der Häutung nicht gestört, es wurde sogar auf Fernsehen verzichtet
Hier mal 2 Bildchen von der Glöcknerin von Notré Päng.
Schönen Gruß
Thomas
Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 13
2 Carapaxe bei Gr. porteri
Erstellt von Paeng1983, 05.07.2009, 10:35 Uhr · 12 Antworten · 4.540 Aufrufe
- 05.07.2009, 10:35 #1
- Registriert seit
- 08.06.2009
- Beiträge
- 70
2 Carapaxe bei Gr. porteri
- 05.07.2009, 10:42 #2SvensoNic Gast
Moin,
die sitzt noch auf ihrer alten Exuviewarte ab bis morgen dann müßtes du es sehen
- 05.07.2009, 10:49 #3
- Registriert seit
- 08.06.2009
- Beiträge
- 70
- 05.07.2009, 10:53 #4SvensoNic Gast
Hola,
habs verpeilt da du ja Freitag geschrieben hast. . . du könntest abwarten bis es von alleine abfällt bzw sie ihn mit ihren Beinen abstreift oder du "packst" ihn vorsichtig an um zu schauen was pasiert bzw ob er sich lößt . . .
- 05.07.2009, 10:57 #5
- Registriert seit
- 08.06.2009
- Beiträge
- 70
Dankeschön,
werd jetzt erstmal noch bissl warten, wie die "sehr" Hübsche damit zurechtkommt. In der Natur wird auch keiner hinstehen und versuchen sowas wieder gerade zu biegen.
Sollte es in 1 bis 2 Wochen immernoch dran hängen versuch ich evtl. mal es zu bewegen und melde mich dann wieder mit, hoffentlich positiver, Entwicklung
Merci und schonmal nen schönen Sonntag
Gruß Thomas
- 06.07.2009, 11:16 #6
- Registriert seit
- 08.06.2009
- Beiträge
- 70
Mahlzeit zusammen,
muss mich doch "leider" schon früher zu Wort melden.
Bevor ich heute morgen auf den Weg zur Arbeit war, konnte ich meine hübsch in der Seitenlage an ihrer Höhle sehen. Der 2. Carapaxdeckel hängt nach wie vor am Opistosoma. Wie ich sehen konnte (hab leider kein Foto gemacht, weil ich gleich los musste) ist er wohl irgendwie komisch mit den Haaren verwachsen.
Werd heute abend falls es nochmal so gut zum Vorschein kommt, ein Fotti machen und hier hochladen.
Sollte es "verwachsen" sein, muss ich mir doch hoffentlich keine Sorgen machen, oder?Will halt nicht, dass es komisch endet, wenn ich meiner kleinen Ende der Woche die erste Mahlzeit nach der Häutung servier.
Schönen Gruß
Thomas
- 06.07.2009, 11:25 #7
- Registriert seit
- 22.11.2007
- Beiträge
- 637
Hallo!
Der Deckel wird am Abdomen angetrocknet sein.
Ein Carapax lässt sich ja nicht so einfach schneiden, nehme ich an (noch nicht probiert ;-).
Andere Teile v.d. Haut habe ich schon mal vorsichtig mit der Nagelschere gekürzt (wenn das Tier umgänglich ist). Der kleine Rest fiel dann nach einiger Zeit ab, zumindest schleppte meine VS dann nicht ständig ihre halbe Haut hinterher.
In Deinem Falle würde ich den Boden feuchter machen - oder besser evtl. die porteri in eine HD setzen auf sehr feuchtes Papier. Eigentlich müsste er sich dann lösen.
LG Eve
- 06.07.2009, 14:52 #8
- Registriert seit
- 08.06.2009
- Beiträge
- 70
Hi Evee,
danke für den Tipp. Werd heute nach der Arbeit, wenn es noch nicht von allein abgegangen ist, mal schauen, dass ich es ihr ein bissl feuchter mach.
Rausnehmen möcht ich sie erstmal nicht, weil ich bissl Angst hab sie dann am Popo zu verletzen.
LG
Thomas
- 06.07.2009, 16:53 #9
- Registriert seit
- 17.04.2008
- Beiträge
- 171
Hallo
Lass sie erstmal drin und halte sie etwas feuchter.
Nach 2 Mahlzeiten sollte sich der Carapax ablösen weil das Abdomen zu dick wird und durch die darunter liegenden Haare ablöst.
Habe diese Erfahrungen schon gemacht.
Wie schon gesagt hilft im natürlichen Habitat auch niemand.
Solang nicht die komplette Exuvie mitgeschleppt wird, weil z.B. ein Bein feststeckt, würde ich abwarten. Je nachdem wie oft du sie fütterst auch 3 Wochen. Danach kannst gern noch auf die HD mit dem feuchten Zewa zurück greifen und sie dann evtl. entfernen.
Grüßle Heiko
- 06.07.2009, 18:02 #10
- Registriert seit
- 08.06.2009
- Beiträge
- 70
Entwarnung
Ahoi zusammen,
gerade als ich vom Arbeiten nach Hause kam und den erst Blick ins Terri warf, saß sie oben an ner kleinen Efeu-Ranke die ich zur Deko eingebracht hab und vertrocknen lasse.
Meine Süße hat den Po unter der Ranke durchgestreckt, dass der alte Carapax auf dem Ästchen hängt, dann ist sie einfach n Stück runter und hat sich vom alten braunen Kleidteil verabschiedet.
Mein Respekt vor der Intelligenz dieser Tierchen wächst langsam aber sicher ins unermessliche
Nicht dass mir jetzt einer kommt und denkt ich habe behauptet Tiere im allgemeinen seien doof. Die machen so manchem Menschen locker was vor
Danke euch allen für die Tipps.Jetzt ist erstmal aufatmen angesagt und endlich kann ich n Fotilein in Spinnen-Pix-Thread reinmachen von meiner hübschen.
Danke nochmal und
Schönen Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
-
Terrarium für G. porteri
Von mvdz im Forum TerrariumAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.11.2009, 06:28 -
Porteri verpaarung?????
Von chko im Forum ZuchtAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.03.2009, 12:06 -
Porteri mit 3 Spinnwarzen
Von chko im Forum GrammostolaAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.01.2009, 01:03 -
G.porteri
Von Philipp87 im Forum GrammostolaAntworten: 25Letzter Beitrag: 26.11.2008, 15:49 -
G. Porteri
Von Kruemel4Smithi im Forum HaltungAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.03.2007, 12:39