Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 43
Suche alternative Futtertiere für Grammostola rosea Spiderlinge
Erstellt von Panthenol, 31.12.2011, 20:34 Uhr · 42 Antworten · 10.082 Aufrufe
- 31.12.2011, 20:34 #1
- Registriert seit
- 28.12.2011
- Beiträge
- 32
Suche alternative Futtertiere für Grammostola rosea Spiderlinge
Guten Tag liebe Spinnenfreunde,
da ich nicht genau weiss ob die Heimchen die ich reinschmeiße alle gegessen werden und ich angst habe das irgendwann mal eins meiner Spinnchen während einer Häutung angeknabbert werden könnte, wollte ich mal wissen ob es vielleicht andere Futtertiere gibt die ich einfach in der HD lassen kann ohne mir sorgen machen zu müssen.
Liebe Grüße
- Anzeige
- 31.12.2011, 20:43 #2
- Registriert seit
- 23.09.2010
- Beiträge
- 132
Hi ,
kannst es ja mal mit Schaben versuchen. Meine Rosea frisst zwar keine Schaben , aber das ist unterschidlich.
- 01.01.2012, 10:59 #3
- Registriert seit
- 05.10.2010
- Beiträge
- 293
Drosophilas und Terflys fallen mir ein, damit habe ich schon alle slings groß gekriegt, evnt je nach größe auch Asseln.
Mfg
bb
- 01.01.2012, 11:19 #4Posanity Gast
Frohes neues Jahr erstmal!
Also ich züchte Schaben (Blaptica dubia). Da habe ich alle größen zur Verfügung. Adulte Tiere für meine A. geniculata und frisch geschlüpfte Schaben (ca. 5 mm) für meine beiden kleinen P. metallica Slings.
Bis dato hat noch keine meiner Spinnen die Schaben verschmäht. Kein Wunder. Sind ja auch immer frisch und vitaminreich. ;-)
LG
Matthias
- 01.01.2012, 11:57 #5
- Registriert seit
- 07.10.2011
- Beiträge
- 203
Ich habe auch mal kleine Schaben für meine Slings versucht, dass Problem war allerdings, dass sie sich sofort im oden vergraben haben und nicht mehr herauskamen.
Wie löst du dieses Problem oder war das ne Ausnahme?
Schönes neues Jahr!
- 01.01.2012, 12:02 #6Posanity Gast
Hallo,
gar nicht! Ich gebe halt gleich mehrer kleinen Schaben in das Terrarium. Dann lasse ich der Natur ihren Lauf...
Nachts kommen sie dann raus und gehen auf Nahrungssuche.....und werden meist auch zur Nahrung...
LG
Matthias
- 01.01.2012, 14:22 #7
- Registriert seit
- 09.10.2011
- Beiträge
- 157
Wie groß ist der Sling ? Rotkopfschaben nehmen meine sehr sehr gerne - kannst auch Babyheuschrecken nehmen da bleibt meienr Meinung aber zu viel übrig ...
- 01.01.2012, 16:05 #8
- Registriert seit
- 28.12.2011
- Beiträge
- 32
Habe mir vorhin mal experimentellerweise eine dose pinky-maden und ofenfischchen bestellt. Hoffe das sind bessere alternativen.
- 03.01.2012, 17:56 #9
- Registriert seit
- 05.10.2010
- Beiträge
- 293
Ja dürfte bei kleinen Tieren klappen
- 03.01.2012, 18:04 #10DirtyHarry Gast
Pinkymaden sind denkbar ungeeignet....
Bei G.rosea NZ 1-2FH eignen sich weisse Asseln oder Microheimchen.
Noch einfacher, nicht soviele Futtertiere auf einmal reinschmeißen und warten, bis sie gefressen wurden.
Somit muss man sich auch keine Sorgen machen, außerdem ist es nicht gerade förderlich für eine VS, die in einem kleinen Gefäß sitzt, wenn sie alle 2min. von fünf Heimchen überrannt wird....
Ähnliche Themen
-
Futtertiere für Spiderlinge
Von hObb1t im Forum FutterAntworten: 38Letzter Beitrag: 12.10.2017, 14:41 -
Merkwürdigkeiten bei Grammostola rosea Spiderlinge
Von Panthenol im Forum GrammostolaAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.01.2012, 20:34 -
Grammostola rosea - Erste Spinnen (Spiderlinge)
Von Panthenol im Forum GrammostolaAntworten: 49Letzter Beitrag: 05.01.2012, 22:17 -
Grammostola rosea spiderlinge
Von Spider_Tommy im Forum FutterAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.11.2008, 16:44 -
meine 3 spiderlinge grammostola rosea sind da bin frischling
Von cola71 im Forum Allgemeine ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.03.2007, 15:55