Wollte euch mol fragen obdas normal ist.
Habe eine 0.0.1 c. Cyaneopubescens KL ca. 2.5cm.
Habe eine korkröhre mit ca 3cm durchmesser quer erhöht im 30x30x30 terri.
Meine kleine sitzt seit ca 1 monat dh seit ich sie habe nur in der röhre. Nie ein schritt draussen, selbst das jagen erledigt sie von der röhre aus. Die wartet bis das futter zu ihr kommt.
Normal???
Habe oft gelesen dass die alles zuspinnt etc, meine auch, jedoch nur in der röhre.
Temperatur und luftfeuchtigkeit immer unter kontrolle und passt.
Könnt ihr mir helfen?
Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 18
C. Cyaneopubescens haltung
Erstellt von Blexx, 31.05.2012, 22:15 Uhr · 17 Antworten · 5.231 Aufrufe
- 31.05.2012, 22:15 #1
- Registriert seit
- 31.05.2012
- Beiträge
- 71
C. Cyaneopubescens haltung
- 31.05.2012, 22:23 #2
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 945
Erstmal willkommen hier!
Kann nichts feststellen, was unnormal wäre.
- 31.05.2012, 22:24 #3
- Registriert seit
- 28.09.2011
- Beiträge
- 956
Hallo,
wenn es ihr doch gefällt, in der Röhre ...
Hätte sie denn noch andere Möglichkeiten, ein Wohngespinst anzulegen (Äste/Zweige)? Zeig doch mal ein Bild vom Terrarium.
Gruß
Willy
- 31.05.2012, 22:25 #4
- Registriert seit
- 17.11.2008
- Beiträge
- 413
Huhu
Ja das ist normal,es sind ja auch Lauerjäger. Nur Gelduld, sie braucht auch ne weile bis sie sich eingewöhnt hat, das kann bei manchen schon mal länger daueren.
poste doch mal dein haltungsbedingungen, bodengrund, Tempratur usw. evt. hast du noch ein Bild?
Mfg
Michael
Ps: bin ich langsam im schreiben
- 01.06.2012, 06:05 #5
- Registriert seit
- 13.03.2012
- Beiträge
- 705
Hallo, meine Chroma ist ca gleich groß wie deine und ich habe sie erst ca einen Monat. Sie ist in einem 19er Braplast-Würfel und hat sich im "Gestrüpp" in Bodennähe niedergelassen und dort eine Wohnröhre gesponnen und drumrum ein bisschen, aber ihre gesponnene Wohnröhre verlässt sie auch nie (jedenfalls nicht, wenn ich gucke). Aber ich denke das ist ganz normal, außerdem kann es sein, dass sich das Verhalten auch noch ändert. Und wenns ihr ansonsten gut geht, ist doch alles super.
- 01.06.2012, 10:30 #6
- Registriert seit
- 31.05.2012
- Beiträge
- 71
Danke für die antworten.
Ja sie hat sonst noch eine wurzel und noch ne halbe korkröhre zum zuspinnen^^.
Temperature ist 26-27*C und die luftfeuchtigkeit liegt bei ca. 60-70% kann aber auch mal kurz 80% sein.
Dachte evtl der bodengrund ist nicht so super, habe das "plantation soil" von "exo terra". Wenn das trocknet wird das ganz lose, ergibt keine richtige masse..! Wenn ihr ersteht.
Evtl hat si kein bock auf diesen "holzstückchen" rumzulaufen.
Was haltet ihr für einstreu bei c. Cyaneopubescens für richtig?
- 01.06.2012, 10:43 #7
- Registriert seit
- 13.03.2012
- Beiträge
- 705
Hallo, also noch sitzt meine Chroma in ihrer Braplastdose und dort hat sie Erde/Lehmgemisch drin. Aber ich habe schon ihr zukünftiges Terra eingerichtet und am Probelaufen, dort habe ich als Bodengrund Sand mit Lehmpulver gemischt. LF ist bei mir geringer, die Chroma mags ja eher trockener. Ich gieße einmal in der Woche den Trinknapf und sparsam die Sukkulenten. Hast du kleine Ästchen drin, die sie mit einspinnen kann? Das kommt auch ganz gut an....Einstreu hört sich lustig an bei einer Spinne
Plantation Soil ist Kokshumus oder? Ich würde sagen, der ist nicht so optimal für eine Chroma, da sie es ja trocken braucht und dann ist der nicht mehr grabfähig und so lose, die meisten Spinnen laufen eher lieber über festen Bodengrund. Ich würde es eher zum Mischen nehmen, z.B. mit Erde und Lehm. Außerdem hat der Kokoshumus bei mir auch schon 2 mal angefangen zu schimmeln, als ich den "pur" (bei einer anderen Spinne) benutzt habe. Das liegt wohl daran, dass der so "steril" ist (hab ich hier im Forum gelernt). Gut ist es, wenn ein paar weiße Asseln und/oder Springschwänze im Bodengrund sind, die halten den sauber.
- 01.06.2012, 10:51 #8
- Registriert seit
- 31.05.2012
- Beiträge
- 71
Werde mein einstreu eh wechseln denke ich mal.
@lucy11 hast du sand lehm gemisch so à la bartagamen terrarium?
- 01.06.2012, 10:56 #9
- Registriert seit
- 13.03.2012
- Beiträge
- 705
Nee, Spielsand mit Lehmpulver(kann man als Terraristikzubehör kaufen) gemischt. Ist aber noch in der Testphase, wie sich das verhält, wenn es stärker austrocknet (natürlich ohne Spinne im Terra
). Habe das schon oft gesehen hier im Forum und finde das sieht ganz gut aus. Ansonsten, wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kann ich Erde mit Lehmpulver und evtl noch Sand dazu empfehlen, das hat sich bei meinen Boden- und Strauchbewohnern bewährt.
- 01.06.2012, 12:07 #10
- Registriert seit
- 08.08.2011
- Beiträge
- 141
ich habe auch 2 kleine chromatopelmas die auch je eine röhre und gestrüpp haben. als ich sie einsetzte hat die eine nach einer stunde rumlaufen angefangen, alles als ihre wohnung zu sehen und sofort angefangen röhren und sonstigen kram zu spinnen. die andere hat 2 tage gewartet und dann nur die röhre zugemacht und sonst nix gesponnen. ist halt von tier zu tier verschieden.
Ähnliche Themen
-
Chromatopelma cyaneopubescens - Haltung
Von Zeitlos im Forum Andere GattungenAntworten: 39Letzter Beitrag: 04.07.2013, 10:19 -
C. cyaneopubescens komische Haltung
Von quicktime87 im Forum KrankheitenAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.05.2013, 16:23 -
Chromatopelma cyaneopubescens-Fragen zur Haltung
Von BigNose im Forum Andere GattungenAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.06.2011, 19:00 -
Chromatopelma cyaneopubescens Tips zur Haltung und Terra
Von Blackvelvet im Forum Andere GattungenAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.02.2011, 11:57 -
Chromatopelma cyaneopubescens - Haltung im Baum
Von AfricanResist im Forum Andere GattungenAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.01.2007, 15:45