heyho!
ich hab da n kleines(???) problem:ich war übers wochenende boarden und als ich gestern nacht heimkam schau ich ins terri und seh tausende kleine mücken...ich vermute es sind trauermücken...als ich am freitag noch einen letzten blick ins terri warf war da noch tote hose drin...naja,und jetzt stell ich mir die frage wie die da so schnell reinkamen...und wie ich die da wieder rausbekomm...hab von der zitterspinnen-methode gehört,soll ich einfach son vieh einfangen und zu meiner irminia reinsetzen?
bitte um antwort,sonst erstick ich noch an diesen plagegeistern...
danke,arno
Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 14
trauermücken?!?
Erstellt von arachnorbert, 30.01.2006, 11:43 Uhr · 13 Antworten · 4.821 Aufrufe
- 30.01.2006, 11:43 #1
- Registriert seit
- 16.01.2006
- Beiträge
- 14
trauermücken?!?
- 30.01.2006, 11:55 #2
- Registriert seit
- 16.01.2002
- Beiträge
- 4.402
Hallo Arno,
ich nehme an, dass Du das Terrarium erst vor kurzem eingerichtet bzw. eine neue Pflanze eingesetzt hast ?! Ist eigentlich auch egal, die Viecher schleppt man sich mit der Erde ein, sprich die Eier/Larven finden sich so ziemlich überall wo Erde mit im Spiel ist.
Wenn's dann soweit bzw. entsprechend warm ist, dann schlüpfen die Viecher halt alle gleichzeitig....
Wenn Deine VS schon halbwegs gross ist, dann kann man getrost eine Zitterspinne ins Terrarium setzen; bei Spiderlingen sollte man davon absehen, denn eine Zitterspinne erbeutet Futtertiere bis zu einer Grösse von ausgewachsenen Heimchen !
Zusätzlich würde ich ausserhalb(!) des Terrariums noch sogenannte Gelbtafeln aufhängen. Die bekommt im gut sortierten Gartenfachmarkt und sind gelbe Tafeln die mit einem dauerhaft klebrigen Zeugs eingestrichen sind. Das leuchtende Gelb zieht die Fliegen magisch an und lässt sie nicht mehr los.
Mit einer Kombination aus Zitterspinnen und Gelbtafeln bekommt man die Trauermücken ganz gut in den Griff, wirklich los bekommt man die m.E. nie wenn man sie erst mal hat...
LG, Ferdinand
- 30.01.2006, 13:10 #3
- Registriert seit
- 23.05.2005
- Beiträge
- 70
Hi
Habe ja auch vor kurzem welche gehabt! Habe gelbsticker in die Terrarien!! Da klebten am ende bestimmt Fünfhundert stück dran,ich dacht das wärs dann wohl.... hab noch ein paar zitterspinnen rein und dachte fertisch. Doch kaum ist die Blondi drin und ich spühe wieder mal kräftig sind sie wieder da...!inzwischen sind die anderen terrarien auch voll mit denen! Fressen nicht zufällig Asseln diese Tiere auch auf?
Bin am ende wegen diesen Viechern das sind echte Schönheits Fehler!!
mfg
Johannes
- 30.01.2006, 13:30 #4
- Registriert seit
- 31.08.2004
- Beiträge
- 1.488
Hi,
hab die erfahrung gemacht, das trauermücken gerade bei der verwendung von industriell hergestellter blumenerde oder bei cocoshumus auftreten. Seit ich eher auf walderde und walderdegemische baue habe ich kaum bis gar keine trauermücken mehr.
Zur bekämpfung von trauermücken gibt es übrigens im handel ein biologisches schädlingsbekämpfungsmittel was auf nematoden basiert. Beim befall von blumenkübeln habe ich das zeug schon sehr erfolgreich angewendet (in kombi mit gelbtafeln). Allerdings war mir ein einsatz im terrarium wegen der nematoden ein bisschen zu heikel.
Der einsatzt von gelbstickern im terra ist mir ebenfalls zu heiss. Wenn nämlich eine soinne durch einen dummen zufall an die sticker gerät (auch wenn sie bei bodenbewohnern an der "decke" hängen) ist sie wirklich in großen problemen.
- 31.01.2006, 16:06 #5
- Registriert seit
- 18.04.2005
- Beiträge
- 163
Hi!
Ich hab mich inzwischen an die Viecher gewöhnt. Hab's jahrelang mit den hier genannten Methoden versucht und es scheiterte immer wieder auf's neue.
Wie Ferdinand schon sagte. Man wird sie nie los, wenn man sie erst einmal hat.
Beonders nach stärkerem sprühen kommen sie in Massen aus der Erde.
Sie stören mich auch nicht mehr wirklich. Inzwischen gehören sie zum Inventar.
Gruß, Aaron
- 31.01.2006, 17:38 #6
- Registriert seit
- 30.01.2006
- Beiträge
- 41
moin, hatte sie bisher auch nur bei der blondi... bei der grossa, welche trockener gehalten wird, hab ich weniger probleme...
mfg
- 31.01.2006, 18:32 #7
- Registriert seit
- 16.01.2002
- Beiträge
- 4.402
Zitat von maggot
LG, Ferdinand
- 31.01.2006, 19:08 #8
- Registriert seit
- 23.05.2005
- Beiträge
- 70
Hey!
Die Gelbtafeln sind schon lange raus...hab mich da n bissel ungeschickt ausgedrückt....Bevor die Blondi einzog waren welche drinn!!!
- 31.01.2006, 20:54 #9
- Registriert seit
- 16.01.2002
- Beiträge
- 4.402
dann is' ja gut :wink:
LG, Ferdinand
- 07.02.2006, 19:19 #10
- Registriert seit
- 23.05.2005
- Beiträge
- 70
hey!
Sorry das ich den thread nochmal belebe, aber diese Scheiß Fliegen machen mich fertig! Ich habe jetzt alles versucht:
Gelbsticker!
Zitterspinnen!
Fliegen "absaugen"!!!
Trocken halten!
Doch nur einmal gesprüht...und sie sind wieder da....in massen!
Es lässt sich bei meiner blondi und meinem Scolopender und Meiner Geni nicht vermeiden die Pflanzen zu gießen oder mal zu sprühen...also...meine letzte chance ist....euer rat....wer hat andere mittel als die oben genannten!
Sonst werde ich wohl nicht drum rum kommen die terris neu einzurichten!!
mfg johannes
Ähnliche Themen
-
Trauermücken wie verhindern?
Von tobinger im Forum EinrichtungAntworten: 33Letzter Beitrag: 31.05.2013, 20:49 -
Nemathoden gegen Trauermücken
Von Michael M. im Forum TerrariumAntworten: 26Letzter Beitrag: 10.09.2009, 05:42 -
Trauermücken
Von harti im Forum EinrichtungAntworten: 18Letzter Beitrag: 16.04.2009, 17:50 -
Sind das Trauermücken?
Von Naomi im Forum HaltungAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.09.2007, 06:08 -
Fruchtfliegen bzw Trauermücken ...
Von Rich im Forum TerrariumAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.04.2004, 09:13