Hallo Ihr lieben!
Hab da mal ne Frage. Habe seit ein parr Tagen eine Leuchstoffröhre "Aqua Glo" mit 15 Watt über dem Terri meiner irminia, seit dem ist Sie deutlich aktiver als sonst. Kann es sein, das das Licht der Leuchstoffröhre Streß für meine irmi bedeutet? Bin der Meinung irgendwo mal soetwas gelesen zu haben, das bestimmtes Licht Streß für die Tiere bedeuten kann. Vieleicht könntet Ihr mir ja weiterhelfen.
Haltungsbedingungen:
Halte Sie bei Zimmertemperatur ca. 21 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von ca. 70 %.
Danke euch im voraus!
mfg Micha
Zeige Ergebnis 1 bis 8 von 8
leuchstoffröhre "aqua glo" für irminia
Erstellt von DSpecies, 29.03.2006, 13:19 Uhr · 7 Antworten · 2.523 Aufrufe
- 29.03.2006, 13:19 #1
- Registriert seit
- 20.01.2005
- Beiträge
- 19
leuchstoffröhre "aqua glo" für irminia
- Anzeige
- 29.03.2006, 13:51 #2
- Registriert seit
- 06.01.2005
- Beiträge
- 324
Hi!
Nachrichtenverknüpfung
*FG*
Uwe
- 29.03.2006, 18:07 #3
- Registriert seit
- 16.02.2005
- Beiträge
- 171
leuchtstoffröhren flackern... für insekten sichtbar und stressig, ob auch für spinnen??? weiss es nicht.
- 30.03.2006, 00:55 #4
- Registriert seit
- 10.10.2003
- Beiträge
- 65
Hallo,
ich habe diese Röhren auf zwei Terrarien liegen, die Bewohner verhalten sich völlig normal.
Hab Sie eigentlich nur auf dem Terri, da es sonst im Terri zu dunkel ist und es einfach besser ausschaut, wenn es beleuchtet wird.
Grüße Maik
- 30.03.2006, 11:35 #5
- Registriert seit
- 16.01.2002
- Beiträge
- 4.402
Zitat von skalatfresser
Bei Insekten(!) sind Leuchtstoffröhren aber nicht zu empfehlen - z.B. Gottesanbeterinnen können durch das ständige Flackern ihr Augenlicht einbüssen bzw. werden die Augen dann schwarz !
LG, Ferdinand
- 30.03.2006, 20:57 #6
- Registriert seit
- 31.08.2004
- Beiträge
- 1.488
Hi Ferdinand,
das mit den leuchtstoffröhren und den schwarzen augen bei gottis ist ein märchen wie das gerücht, das blumenerde für vogelspinnen schädlich ist :wink: .
- 31.03.2006, 12:08 #7
- Registriert seit
- 16.01.2002
- Beiträge
- 4.402
Zitat von BlackSun
Danke, Ferdinand
- 31.03.2006, 19:28 #8
- Registriert seit
- 31.08.2004
- Beiträge
- 1.488
Hi,
diese schwarzen augen bei gottis treten auch bei tieren auf die unter natürlichem oder glühbirnenlicht gehalten werden. Insbesondere bei relativ alten tieren wurde das beobachtet. Man darf nicht vergessen, das mantiden schenll altern, da sie ja in der regel nach der RH höchtens 6 monate alt werden.
Ähnliche Themen
-
Psalmopoeus irminia doch ein Männchen, was tun? Keinerlei Erfahrung mit "Böckchen" !
Von RockaHulaBaby im Forum PsalmopoeusAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.04.2011, 08:07 -
Haplopelma lividum "blasse Farbe" und "Männlich oder Weiblich" ?
Von Serenity im Forum HaplopelmaAntworten: 31Letzter Beitrag: 27.05.2009, 15:52 -
Warum "alte Hasen" verschwinden und Anfänger "vergrault" werden.
Von _Kerstin_ im Forum Allgemeine ThemenAntworten: 141Letzter Beitrag: 06.08.2008, 13:36 -
P.irminia kommt wenn ich sie "rufe"...
Von Sascha Bechtel im Forum Allgemeine ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.11.2006, 16:11 -
"P. irminia" (?) aus Hamm
Von Orb Weaver im Forum Allgemeine ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.05.2006, 02:10