OMG, meine P.Metallica hat sich irgend etwas eingefangen u. ist daran gestorben. Sie wurde von Tag zu Tag immer Letargischer und ist nach 5 Tagen verstorben, als sie angefangen hat sich seltsam zu benemhen. Am 6ten Tag sind Diese Fiecher aus ihren Opisthosoma gekrochen und waren überal auf ihr. Es könnten Milben sein o. Nematoden, keine Ahnung. Als das Tiehr aber noch Lebte habe ich es mir mal genau angesehen und Keine Einziege Milbe gefunden. Die Heimchenbox in der sie n Karanthene war hab ich gut ausgesühlt. Auserdem Parasetieren Milben doch auf den Tieren und fressen sich nicht von innen nach ausen. Und die Ficher kommen auf jeden FAll aus dem Opisthosoma den direckt über dem Spinwarzen ist ein Loch wo sie sich durchgefressen haben. Aber Nematoden sind doch Würmer, krabeln nicht und sehen doch nicht wie kleine weiße Kugeln aus.
Echt Komische Fiecher, als hätte etwas Eier im meine Kleine gelägt und das ist Die Brut von dem etwas!??
ich hoffe einer von euch kann mir sagen was das ist.
Bin echt am ende mit meinem Latein.
aber seht selbst
->beachtet das Loch über den Spinwarzen wo die Dinger sich rausgefressen haben und die Flüßigkeit die ausgetreten ist worin sich auch die Fiecher befinden
MfG -Chris-
Hier ist mal ein Bild von der Unterseite von dem Tier
Bitte die max. erlaubte Bildergröße beachten.
Bitte die Edit-Funktion nutzen.
Zeige Ergebnis 1 bis 9 von 9
"Hilfe" aus dem Opisthosoma meiner Spinne sind komische Viecher gekrochen
Erstellt von little_bonsai, 23.11.2009, 04:31 Uhr · 8 Antworten · 3.888 Aufrufe
- 23.11.2009, 04:31 #1
- Registriert seit
- 18.11.2009
- Beiträge
- 9
- 23.11.2009, 06:04 #2Taubenschatz GastHallo Du!
Erstmal mein größtes Beileid!
Sowas hab ich selten gesehen.
Meine Fragen vorweg:
Wie alt, wie groß, woher?
Bitte unbedingt beantworten.
LG,
Manu
- 23.11.2009, 06:47 #3
- Registriert seit
- 13.10.2009
- Beiträge
- 113
Hi,
dazu ist mir als erstes die Kugelfliege eingefallen. Sie legen ihre Eier am Boden ab und wenn die Larven geschlüpft sind heften sie sich an die vorbeilaufende Spinne. Sie durchbohren dann die Opisthosoma Haut und setzen sich an deren Buchlungen fest wo sie sich mit Sauerstoff versorgen. Sie fressen den Hinterleib der Spinne nach und nach leer. Bis kurz vor ihrem Tod verhält sich die Spinne ganz normal, erst kurz vor ihrem Tod kriechen die Larven aus ihrem Hinterleib.
Ähnlich auch bei den Schlupfwespen. Wobei ich meine, das mit den Schlupfwespen nur bei Wildfängen vorkommt.
Tut mir auch leid um Deine Spinne.
LG Aida
- 23.11.2009, 07:52 #4AchimG Gast
Hallo,
da hatte die P. metallica aber einen langen Todeskampf. Diesen Befall hätte man sicherlich früher feststellen können wenn ich mir die Unterseite betrachte.
Gruß AchimG.
- 23.11.2009, 11:31 #5
- Registriert seit
- 13.10.2009
- Beiträge
- 113
Hallo,
sollte die Spinne wirklich von den Larven der Kugelfliege befallen gewesen sein, glaube ich nicht, dass man es früher entdeckt hätte. Bis kurz vor ihrem Tod verhält sich das Tier ganz normal und es gibt es auch keine äußerlichen Anzeichen. Die Larven fressen sie zwar von innen auf, verschonen aber bis zum Schluss lebenswichtige Organe. Erst kurz bevor sie stirbt kriechen diese Larven aus ihrem Körper.
LG Aida
- 23.11.2009, 11:37 #6
- Registriert seit
- 02.04.2007
- Beiträge
- 548
- 23.11.2009, 17:01 #7
- Registriert seit
- 18.11.2009
- Beiträge
- 9
Danke führ eure Antworten
u. es gibt tatsächlich ca 6 Kukgelfliegen-Arten in Deutschland, manche sind schwarz manche eher glänzend und die schwartzen sehen echt fast wie Buckelfliegen aus. Das ist ganz fies den vor ca. 3 Wochen hab ich da so 3-4 Fiecher in ihrem Becken kapput gemacht. Dachte eigentlich das es Buckelfliegen wahren weil die viel gelaufen und nur bischen geflogen sind. Aber jetzt bin ich mir da nicht mehr so sicher. Könnte es aber evtl. sein das Buckelfliegen unter umständen auch Eier in oder auf Spinnen legen.
Ach, und zu sehen war da echt nix! Das Tier hat halt nur seine Beine in Richtng Sternum gekrümt.Anfangs dachte ich das sie evtl. dehydriert ist. Das Weise Geflecht ist über Nacht gekommen, nachdem sie versorben ist.
ich hoffe das kein weiteres Tier von mir betroffen ist
mfg Chris
- 23.11.2009, 17:49 #8
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 989
- 23.11.2009, 17:55 #9
- Registriert seit
- 18.11.2009
- Beiträge
- 9
Bau, diese Drecksfiecher
ich dachte die übertragen nur diese Nematoden-> jetzt machen die noch einen auf Schlufwespe o. Kugelfliege -> ich haaase sie grrrr....
übriegends ist die kleine im Juni dieses Jahres aus ihrem Koko geschlüpft, war ne NZ und hatte so 2cm KL.
ich habe noch 3 weitere Tiere vom gleichen Züchter, denen gehts aber noch gut. Zum glück waren diese Blöden Fliegen nur bei den einem Tier.
Ähnliche Themen
-
B. smithi hat ein "Loch" im Opisthosoma, ich bitte um Hilfe
Von vitoz im Forum KrankheitenAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.02.2016, 13:56 -
Hilfe, " komische Veränderung" am Opisthosoma bei B. boehmei
Von KevinH120 im Forum KrankheitenAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.08.2015, 14:03 -
komische "Stelle" am Opisthosoma bei Theraphosa apophysis
Von Phantom im Forum KrankheitenAntworten: 72Letzter Beitrag: 05.10.2012, 14:33 -
Frage/Hilfe zu meiner "neuen" emilia
Von Isis69 im Forum BrachypelmaAntworten: 20Letzter Beitrag: 09.10.2008, 10:34 -
Hilfe! Meine Spinne "spinnt" nicht...
Von Tigersnake im Forum HaltungAntworten: 23Letzter Beitrag: 28.07.2008, 13:56