Hallo,
vor einiger Zeit hatte ich Probleme mit meiner A. avi, da sie stark dehydriert war (dachte ich zumindest). Das ganze hatte ich in folgendem Thread geschrieben:
A. avi sitzt mit eingezogenen Beinen am Boden!!!
Es ist ihr dann wieder besser gegangen, sie hat sich sogar ein neues Netz gebaut, aber sie hat seither nichts gefressen. Abgenommen hat sie allerdings nicht. Schon seit geraumer Zeit hing sie nun immer auf ihrem Ast und hat sich gesonnt, hatte aber meist die Beine leicht unter den Körper gezogen. Heute hing sie mit einem Bein noch am Ast, der Rest hing in der Luft. Gestern hatte ich schon gesehen, dass der Bereich um die Chelizeren ganz weiß war. Es sah aber nicht nach Würmern, sondern eher nach Schaum aus. Auf jeden Fall wollte ich sie mir jetzt genauer anschauen und habe festgestellt, dass sie tot ist. Dass muss heute Nacht passiert sein, da sie sich gestern noch bewegt hat.
Nun die Frage aller Fragen: Was kann das sein? Ich kann leider kein Foto machen, aber es war wirklich der komplette Bereich um die Chelizeren weiß. Ich befürchte jetzt natürlich, dass es was ansteckendes sein könnte.
Es ist wirklich sehr traurig - sie war meine erste Spinne und auch meine liebste. Leider kann kaum einer verstehen, dass man wegen einer Spinne traurig sein kann. Naja - wir sind halt doch Sonderlinge!
Es wäre schön, wenn ihr mir weiterhelfen könntet - auch ohne Foto.
Gruß
Johanna
Zeige Ergebnis 1 bis 3 von 3
A. avi verstorben
Erstellt von dagidagi, 08.01.2010, 12:09 Uhr · 2 Antworten · 2.500 Aufrufe
- 08.01.2010, 12:09 #1
- Registriert seit
- 05.10.2007
- Beiträge
- 42
A. avi verstorben
- 08.01.2010, 13:02 #2
- Registriert seit
- 27.09.2009
- Beiträge
- 522
Hallo Johanna. Erstmal mein herzliches Beileid zum verlusst Deiner Spinne. Ich selber habe gestern meine erste AviAvi bekommen und kann Deine Trauer daher nur zu gut verstehen. Ist wirklich ein wunderschönes Tier. Zum weißen Schaum um die Chelizeren. Es könnten evtl. Reste von Nematoden sein. Vielleicht gibt es hier im Forum jemanden dem Du das Tier schicken kannst (eingelegt in Alkohol)? Dann könntest Du Gewissheit bekommen woran Deine Spinne verstorben ist.
LG, Olli !
- 08.01.2010, 16:53 #3mm4882 Gast
Hallo,
Mark E. hier aus dem Forum ist DER Experte wenn es um Vogelspinnenobduktionen geht. Ich habe ihm meine Tiere in Alkohol eingelegt geschickt.
Selber lege ich die VS aber in Formaldehyd ein, so werden sie "fester" von der Konsistenz und man kann sie so besser "ansehen".
Konnte mir aber erst 3 VS so ansehen - und ich sage mal, ich kenne mich noch nicht gut aus, wobei ich meinen würde, dass man Nematoden erkennen könnte da ich darauf als 1. schaue, wenn ich ein Tier ansehe.
Ähnliche Themen
-
B. smithi verstorben
Von Strea im Forum Eure GeschichtenAntworten: 15Letzter Beitrag: 07.05.2013, 11:44 -
Tegenaria atrica verstorben
Von sPiNnEn im Forum LabereckeAntworten: 12Letzter Beitrag: 27.08.2011, 15:25 -
A. minatrix 0.1 verstorben!!!
Von Pulchra1979 im Forum KrankheitenAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.08.2009, 11:53 -
P.Murinus verstorben
Von DanielC im Forum KrankheitenAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.06.2008, 19:00 -
Vogelspinne verstorben :-(
Von Hazienda im Forum HaltungAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.02.2007, 21:43