hallo zusammen,
die c.darlingi eines freundes mit 2cm kl. hat sich heute gehäutet.
jetzt konnte er sie heute sehen und hat auch gleich die chance genutzt sie abzulichten.
dabei hat er dann einen roten fleck auf dem abdomen entdeckt auf dem auch noch ein hellerer fleck,fast weiss,zu sehen ist.
anbei mal ein foto zur besseren veranschaulichung.
vielen dank schonmal im vorraus.
gruß rob.
Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 14
c.darlingi häutungsfehler
Erstellt von Spinnendaddy, 07.04.2010, 21:21 Uhr · 13 Antworten · 5.409 Aufrufe
- 07.04.2010, 21:21 #1
- Registriert seit
- 17.11.2009
- Beiträge
- 731
c.darlingi häutungsfehler
- 08.04.2010, 07:23 #2
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 1.147
hi rob,
sieht ein wenig nach einem Leder- Opisthosoma aus. das währe dann nicht so schön.
Könnt ihr noch ein etwas besseres foto (detail/macro) machen?
gruß
- 08.04.2010, 10:22 #3
- Registriert seit
- 22.01.2010
- Beiträge
- 425
Hmm...also wenn es wirklich Leder-Opisthosoma ist dann können wir nur hoffen das sie die nächste Häutung übersteht und nicht mit dem Abdomen hängenbleibt. Hab die Krankheit bisher noch nicht in so nem frühen Alter gesehen sondern nur fast bei sub/adulten Tieren gesehen.
Schau mal hier, für die Zukunft vielleicht nicht schlecht:
Natur und Tier Verlag: TERRARIA 19, Erkrankungen von Vogelspinnen. September/Oktober 2009
- 08.04.2010, 16:58 #4
- Registriert seit
- 17.11.2009
- Beiträge
- 731
- 08.04.2010, 17:21 #5
- Registriert seit
- 02.04.2007
- Beiträge
- 548
hi,
das ist eine verhärtung des opisthosomas. durch das lederartige aussehen
ist wohl der name entstanden. die spinnen leben bis zur nächsten häutung
problemlos, überleben aber dann die häutung nicht da sie in der verhärteten
haut steckenbleiben.
falls das tier stirbt und dein freund was gutes tun will sollte er die spinne
in 70%alkohol einlegen und an frank schneider schicken.
vg
axel
- 08.04.2010, 18:53 #6
- Registriert seit
- 17.11.2009
- Beiträge
- 731
hallo nochmal,
ich hab jetzt mal noch nen anderes foto bekommen.ich hoffe man kann darauf mehr sehen.
ich hab mich nochmal bei google nachgesehen und ein foto von einer smithi gefunden die dieses leder opisthosoma hatte.
bei der sah das allerdings ganz anders aus,die war allerdings auch wesentlich älter.
hier nun noch das foto:
http://img90.imageshack.us/i/cdarlingi.jpg/
gruß rob.
- 10.04.2010, 12:53 #7
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 1.753
hi..
rob: beschreib doch die stelle mal.
hebt sie sich deutlich vom rest des ophistosoma ab?
ist sie feucht oder doch inzwischen trocken?
sieht es wie ne blase oder doch eher wie ne kruste aus?
wie gehts der spinne sonst?
vielleicht klinkt sich Mark E. hier mit ein, der kennt sich da prima aus.
gruß, nicole
- 10.04.2010, 20:13 #8
- Registriert seit
- 10.07.2009
- Beiträge
- 5
Hallo!
Ich bin der Freund der dieses Problem hat!
Also der Spinne geht es gut , die stelle ist eher blasen artig und war nach der Häutung naß und jetzt ist diese stelle trocken. Es sieht nicht wie ne kruste aus. Habe soetwas noch nie gesehen ich hoffe das es nichts schlimmes ist und meine Spinne mir verstirbt. Was sollte ich tun falls es doch dieses Leder- Opisthosoma ist? Einfrieren oder sollte ich die nächste Häutung abwarten? Danke für die Antworten. Lg Markus
- 10.04.2010, 20:38 #9
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 1.753
hi...
mach doch bitte mal ein aktuelles foto und kontaktiere vielleicht mal mark.
wenn du schreibst, es sei eher blasenartig, klingt das nicht nach leder-opistosoma.
doch mal sehen, was die bilder sagen.
gruß, nicole
- 10.04.2010, 21:45 #10
- Registriert seit
- 10.07.2009
- Beiträge
- 5
Ähnliche Themen
-
Häutungsfehler.. was tun?
Von Mirai im Forum HaltungAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.05.2017, 15:19 -
Häutungsfehler?
Von R. M. Morgan im Forum KrankheitenAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.05.2010, 12:40 -
Häutungsfehler???
Von Gullytrotter im Forum HaltungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.05.2005, 15:54 -
Häutungsfehler ?
Von Arachnid im Forum HaltungAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.12.2003, 11:51