Hi,
weiss jemand was die silbrigen Flecken sein könnten?
14052012776.jpg
Mfg Mario
Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 14
Chromatopelma cyaneopubescens - silbrige Flecken
Erstellt von mario1985, 03.06.2012, 22:58 Uhr · 13 Antworten · 3.654 Aufrufe
- 03.06.2012, 22:58 #1
- Registriert seit
- 22.12.2010
- Beiträge
- 252
Chromatopelma cyaneopubescens - silbrige Flecken
- 04.06.2012, 16:39 #2Denton Van Zan Gast
Zeig mal den Bodengrund auf dem das Tier gehalten wird.
- 04.06.2012, 17:11 #3
- Registriert seit
- 06.05.2007
- Beiträge
- 2.291
Hallo,
wann war die letzte Häutung? Vielleicht Haare weg, "Haut" zu sehen? Pilz kann man wegen trockener
Haltung ausschließen?
Gruß, Julian
- 05.06.2012, 18:07 #4
- Registriert seit
- 22.12.2010
- Beiträge
- 252
Hi,
die Spinne lebt zur Zeit in einem Quarantäne-Becken auf trockener blumenerde.
Ich habe sie umgesetzt, da sie das Fressen eingestellt hat und vorher in einem umgebautem Aquarium gelebt hat und ich dachte das es an der suboptimalen Belüftung ligen könnte. Hat sich aber bisher nichts gebessert.
Vorher hat sie auf trockener Lehmerde gelebt und das ganze 2 Jahre ohne Probleme...
Jetzt habe ich diese komischen Flecken entdecket, die sich deutlich vom Rest abheben, also mit deutlichem Rand.
Hier das Becken in dem sie gelebt hat, die P.murinus rechts lebt immernoch neben an.
Ich weiss, dass das nicht optimal ist. Es war mehr oder weniger ein Versuch von dem ich eigentlich bis jezt überzeugt war.
Ja und mehr Erde kanns auch sein
02012012600.jpg
Mfg Mario
- 05.06.2012, 18:17 #5Super-Moderator
- Registriert seit
- 04.04.2010
- Beiträge
- 2.532
- 05.06.2012, 18:29 #6
- Registriert seit
- 22.12.2010
- Beiträge
- 252
Habe ich dich jezt entäuscht?
Kannst du helfen? Nein?! Aufwiedersehen!
- 05.06.2012, 18:31 #7
- Registriert seit
- 16.05.2012
- Beiträge
- 179
Habe mal in meinem schlauen Büchern gewälzt und tendenziel siehts wirklich nach einem Pilzbefall aus
Hier steht zur Behandlung:
"Tiere vorübergehend in ein trockenes Quarantäneterrarium setzten(wie du es schon getan hast), die befallenen Stellen vorsichtig mit Malachitgrün oder Fuchsin(jeweils 1%ige Lösung) betupfen. Sie sollte auf jeden Fall einen Tierarzt zu Rate ziehen."
Ich selber habe bisher noch keine Erfahrungen damit gemacht, aber würde auch einen Tierarzt auf suchen, der auch Terrarientiere behandelt
Gute Besserung
- 05.06.2012, 18:38 #8
- Registriert seit
- 22.12.2010
- Beiträge
- 252
Hi Mike,
danke für deinen Ratschlag!
Ich stehe schon im Kontakt zu Mark E. der mir hoffentlich bald einen Tierartzt in meiner Nähe nennt.
Bevor ich mit einer Behandlung anfange, muss ich wissen was das Tier hat.
Mfg Mario
- 05.06.2012, 18:43 #9Super-Moderator
- Registriert seit
- 09.06.2010
- Beiträge
- 4.429
- 05.06.2012, 18:44 #10
- Registriert seit
- 16.05.2012
- Beiträge
- 179
Das beruhigt mich ein wenig
Hoffe, dass es bald überstanden ist, wollte sonst morgen mal zum Peter Klaas gehen und ihm das Bild zeigen...der dürfte vlt auch mehr darüber wissen, als miene Wenigkeit
Sag bescheid, sobald du mehr weißt...und falls er morgen da sein sollte, zeig ich ihm das Bild....
Lg Mike
Ähnliche Themen
-
Chromatopelma helle Flecken
Von someone im Forum KrankheitenAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.04.2016, 08:50 -
Silbrige Haut am Abdomen, nach der Häutung
Von Blutoniumboy im Forum KrankheitenAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.04.2012, 13:31 -
C. cyaneopubescens seltsame Flecken ?
Von Nix im Forum KrankheitenAntworten: 29Letzter Beitrag: 17.09.2008, 20:20 -
Wer hat Chromatopelma cyaneopubescens?
Von Triker im Forum HaltungAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.07.2007, 19:24 -
Chromatopelma cyaneopubescens
Von KleinDonny im Forum Andere GattungenAntworten: 30Letzter Beitrag: 21.06.2007, 18:06