Hallo zusammen,
ich habe im Oktober letzten Jahren eine Männliche Balfouri aus einem Tierheim erhalten.
(erste und einzige Vogelspinne die ich bisher hatte)
Anfangs lief auch alles wie es soll ohne Probleme. Im Dezember begann diese dann vermehrt ihr Netz auszubauen.
Ca. 1 Monat später jedoch fing er an das Netz wieder abzubauen und allgemein den Wohnbereich umzugestalten.
Heute ist kaum noch Netz vorhanden und es kommt auch nichts neues mehr dazu...
Ein anderes Problem ist dass er nicht gerne isst. Wenn ich eine Wüstenheuschrecke (Mittelgroß) reinwerfe passiert;
A- Nichts (Man könnte denken die Tiere sein befreundet)
B- Defensive Stellung
C- Nach einiger Zeit nimmt er das Futter an
In den allermeisten Fällen treten nur die Szenarien A und B auf.
Manchmal vergeht gut 1 Monat ohne Futter weil er es nicht annehmen will.
Siehe Bild:
https://drive.google.com/file/d/15cv...ew?usp=sharing
Eine Häutung hat in der Zwischenzeit noch nicht stattgefunden.
Weiteres Problem: Verliert stellenweise Haar. Besonders am Hinterleib fehlt einiges und auch an den Beißern fehlt etwas.
siehe Bilder:
https://drive.google.com/file/d/1Ar8...ew?usp=sharing
https://drive.google.com/file/d/1tpc...ew?usp=sharing
Viele Halter dieser Art halten ihre Spinnen in Gruppen von 3 - X Tieren. Kann dies vielleicht ein Grund für das Verhalten sein, Einsamkeit?
Ansonsten läuft er ab und zu gerne mal durch Terrarium und zum Trinknapf. Auch auf die Pflege seiner Beine achtet er sehr.
Ich bitte um Hilfe und Auskunft!!!
Momentan fühle ich mich wie ein miserabler Halter...
Jannes
Zeige Ergebnis 1 bis 3 von 3
Monocentropus Balfouri - Blaue Jemen-Vogelspinne - Bitte um Hilfe
Erstellt von Skyyblu, 30.06.2020, 13:03 Uhr · 2 Antworten · 1.647 Aufrufe
- 30.06.2020, 13:03 #1
- Registriert seit
- 27.04.2019
- Beiträge
- 2
Monocentropus Balfouri - Blaue Jemen-Vogelspinne - Bitte um Hilfe
- 30.06.2020, 13:18 #2
- Registriert seit
- 24.10.2016
- Beiträge
- 382
Lieber Jannes
an Bild 1 und 3 meine ich deutlich zu erkennen, dass da Bulben sind. Dein Männchen ist adult. Auch das vermehrte Aufsuchen des Wassernapfes bestätigt diesen Umstand. Somit wird es kein Futter mehr richtig annehmen, der Hinterleib wird immer kleiner und es wird nun irgendwann mal sterben. Die Dauer, bis dies eintritt war bei meinen adulten Männchen ca. 6 Monate - 1 Jahr. Sie wandern auch vermehrt umher, da sie ein Weibchen suchen und sich paaren wollen. Mein Rat: verkaufe das Tier an jemanden, der ein adultes Weibchen hat.
Viele Grüsse
Chris
- 30.06.2020, 14:37 #3
- Registriert seit
- 27.04.2019
- Beiträge
- 2
Hallo Chris,
vielen Dank für die Antwort!
Habe auch schon daran gedacht dass es sich um ein ausgewachsenes Tier handelt.
Und mit den Bulben liegst du ebenfalls richtig.
Ist jetzt alles deutlich erschließlicher für mich. Danke sehr!
Werde mich mal schlau machen wer ein Männchen sucht. Den "Letzten Wunsch" möchte ich ihm schon noch erfüllen können.
Ähnliche Themen
-
Monocentropus balfouri
Von Fraenkie im Forum Biete VogelspinnenAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.05.2019, 17:57 -
M. Balfouri Bitte um Hilfe
Von NickReimers im Forum HaltungAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.12.2018, 19:07 -
Monocentropus balfouri
Von Jürgen im Forum Andere Vogelspinnen GattungenAntworten: 40Letzter Beitrag: 18.11.2016, 20:56 -
Monocentropus balfouri
Von Spinnen for Live im Forum Andere GattungenAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.06.2008, 15:52 -
Monocentropus balfouri
Von Kumalo im Forum Andere GattungenAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.04.2006, 13:29