Habe seit Samstag eine 3gruppe striatas von ca. 1,5 cm KL. Jetzt ist die frage wie füttere ich am besten? 1 Heimchen und sie gehen alle drauf und teilen oder hauen die sich dann die Köpfe ein? Oder muss ich für jede 1 extra futtertier rein tun? Danke im vorraus für alle Antworten!
Mfg marc
Zeige Ergebnis 1 bis 8 von 8
Poecilotheria Streits 3er gruppe
Erstellt von Freek20, 14.05.2012, 16:27 Uhr · 7 Antworten · 2.571 Aufrufe
- 14.05.2012, 16:27 #1
- Registriert seit
- 09.01.2012
- Beiträge
- 50
Poecilotheria Streits 3er gruppe
- 14.05.2012, 16:36 #2
- Registriert seit
- 08.08.2011
- Beiträge
- 141
ich habe zwar selber noch keine spinnen in gruppenhaltung, aber bei meinen 4 skorpionen mach ich es so das ich 4-6 kleine heimchen füttere, das jeder was abbekommt und so kein futterneid entsteht, ich glaub ich hab mal nen video gesehen wo einer 10 p. regalis in einer gruppe hatte, der hat auch gleich 15-20 heimchen auf mal reingeworfen. aber das is alles nur spekulativ von meiner seite, aber ich kann mir das mit dem "teilen" von einem heimchen nich so ganz vorstellen irgendwie
- 14.05.2012, 16:36 #3Super-Moderator
- Registriert seit
- 09.06.2010
- Beiträge
- 4.429
Ahoi Marc!
Du solltest mindestens ein besser 2 Futtertiere pro VS anbieten.
Grüsse!
Steffi
P.s.: @Kochi: es kommt häufig vor dass diese Art bzw. Gattung ein Futtertier gemeinsam erbeutet und anschliessend teilt. Siehe hier (Seite 2)
fragen zur anschaffung und haltung der p. ornata
- 14.05.2012, 16:51 #4
- Registriert seit
- 09.01.2012
- Beiträge
- 50
Danke für die Antworten. Da weis ich schon was ich wissen muss! Danke noch mal
mfg Marc
- 14.05.2012, 17:01 #5
- Registriert seit
- 08.08.2011
- Beiträge
- 141
@belphe ah danke für die info, schickes bild wo die sich zu 4. da oben knubbeln
ich spiele grade mit dem gedanken mir auch noch eine gruppe zuzulegen, bislang schwebt mir da P. regalis im Kopf rum, aber da muss ich mir noch mal n paar gedanken zu machen
- 14.05.2012, 17:18 #6
- Registriert seit
- 04.07.2011
- Beiträge
- 98
Habe auch eine 3er Gruppe P. regalis, ich schmeisse immer 5-6 Heuschrecken rein, sodass auch jeder was abkriegt.
Sehr große Futtertiere werden sogar geteilt.
Ab und zu leben auch einige Heuschrecken einige Tage vor sich hin, kommt immer ganz drauf an wie groß der Hunger ist, bzw. wie gut sich das Getier versteckt ^^
- 14.05.2012, 17:45 #7Super-Moderator
- Registriert seit
- 09.06.2010
- Beiträge
- 4.429
Ahoi!
Hier ist ein Teil aus ner 15er Gruppe P. fasciata (2. und 3. FH), zwar fressen sie nicht zusammen an einem Futtertier, dennoch sitzen sie oft eng zusammen (auch beim Fressen) obwohl sie Platz genug hätten um sich auszuweichen.
Grüsse!
Steffi
P.s.: eine P. regalis Gruppe ( 0.3 adult) wohnt hier auch schon seit einigen Jahren friedlich zusammen.
- 15.05.2012, 19:53 #8
- Registriert seit
- 09.01.2012
- Beiträge
- 50
Juhu
hab Grade 3 Heimchen rein geworfen und die 3 haben sich alle nach und nach jeder 1 geholt! Super freu mich das alles geklappt hat
Ähnliche Themen
-
Große Gruppe Poecilotheria
Von jessegriesi im Forum PoecilotheriaAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.08.2014, 14:12 -
Poecilotheria regalis gruppe lange zusammen lassen?
Von Der alte Fritz im Forum PoecilotheriaAntworten: 21Letzter Beitrag: 13.02.2013, 09:28 -
Poecilotheria 2er Gruppe 45iger Würfel
Von Ivy51092 im Forum PoecilotheriaAntworten: 23Letzter Beitrag: 18.06.2012, 16:43 -
Poecilotheria regalis 3er Gruppe halten
Von Freek20 im Forum PoecilotheriaAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.01.2012, 19:02 -
Poecilotheria regalis Gruppe trennen??
Von Chreisben im Forum Andere GattungenAntworten: 12Letzter Beitrag: 29.07.2006, 11:23