Hello.
Ab jetzt werde ich meine Terrarien wieder hier hinein posten. Übersichtlicher.
Alles Terrarien der letzten 2-3 Monate. Vielleicht ein paar anregungen für Neulinge.
DSC_1055.jpg
DSC_0965.jpg
Cyriocosmus sp. Rio Nanay
DSC_1021.jpg
Cyriocosmus elegans. Wohnhöhle irgendwo mittig im Moos.
DSC_1014.jpg
DSC_1015.jpg
Cyriocosmus ritae. Wohngespinst in altes holz gebaut.
DSC_1017.jpg
Cyriocosmus ritae. Hat sich auch ins holz verzogen.
DSC_1033.jpg
DSC_1034.jpg
Heterothele gabonensis
DSC_1004.jpg
DSC_1052.jpg
0.1 Wühlmaus
DSC_0996.jpg
Ceratogyrus darlingi
DSC_1029.jpg
Brachypelma kahlenbergi
DSC_1026.jpg
Nhandu chromatus
DSC_0913.jpg
Nhandu coloratovillosus
DSC_0959.jpg
Acanthoscurria geniculata.
Zeige Ergebnis 11 bis 20 von 42
Patricks Zwerge
Erstellt von Patrick_81, 31.03.2015, 13:43 Uhr · 41 Antworten · 6.775 Aufrufe
- 12.02.2017, 19:42 #11
- Registriert seit
- 17.01.2014
- Beiträge
- 2.228
- 12.02.2017, 20:10 #12
- Registriert seit
- 30.12.2016
- Beiträge
- 204
Sieht sehr gut aus
- 12.02.2017, 20:32 #13
- Registriert seit
- 08.02.2017
- Beiträge
- 4
Hallo Patrick, die Terrarien sehen genial aus, vor allem weil auch die Seitenwände verkleidet sind (ist das Gips?) und das Laub macht sich auch sehr gut. Bleiben das Moos und Gras (?) bei der Kunstbeleuchtung so grün oder muss man da immer mal nachbessern?
Danke schon mal im Voraus für Dein Feedback und liebe Grüße.
- 13.02.2017, 08:35 #14
- Registriert seit
- 17.01.2014
- Beiträge
- 2.228
Das ist Lehmerde an den seiten. Hält Bombenfest und nan kann noch schöne wurzeln mit einbauen.Ab und an muss man mal ein kleines stück ausbessern, aber einfach wieder etwas erde dran klatschen, festdrücken und gut ist.
Das Moos und Gras wachsen bei mir sogar sehr gut. Beim Gras ist wichtig dass es direkt unterm licht ist und nie austrocknet. Dazu alle paar wochen mal mit Sprudelwasser gießen.
Moos immer!! Feucht halten. Ich sprühe es jeden tag und es wächst und wächst.
DSC_1069.jpg
Mal was anderes, hier mal paar Bilder mit bewohnern dabei.
DSC_1065.jpg
C.ritae aus ihrem Wohngespinst guckend. Sieht bissel aus wie gewollt und nicht gekonnt.
DSC_1060.jpg
N.chromatus beim morgendlichen Sonnen.
- 13.02.2017, 09:39 #15
- Registriert seit
- 30.12.2016
- Beiträge
- 204
Das mit der Rückwand werd ich auch mal ausprobieren aber ich werd das mal mit Ton probieren, den könnt ich in kleinen Mengen als Probe von einer Freundin haben...
Obwohl der sich farblich wieder abhebt und das dann vielleicht nicht so gut aussieht aber ich werde es ja dann sehen
- 16.02.2017, 18:54 #16
- Registriert seit
- 17.01.2014
- Beiträge
- 2.228
2 neue Terrarien. Für L.striatus und C.perezmilesi
DSC_1153.jpg
Da kommen noch paar Grasbüschel bei.
DSC_1149.jpg
- 16.02.2017, 20:40 #17
- Registriert seit
- 30.12.2016
- Beiträge
- 204
*inspirieren lass *
Wenn ich mir deine Terras anschaue merke ich das ich noch lange nicht am Ziel bin aber ich habe erstmal ein Jahr Zeit mir ein Plan zu machen...
- 17.02.2017, 07:36 #18
- Registriert seit
- 26.01.2013
- Beiträge
- 1.608
Wenn ich mir deine Terras anschaue merke ich das ich noch lange nicht am Ziel...
- 24.02.2017, 10:27 #19
- Registriert seit
- 17.01.2014
- Beiträge
- 2.228
Das Moos was ich drin habe wächst immens, wenn man es direkt unter das licht pflanzt. Hab es bis jetzt eher in dunklen ecken verwendet.
DSC_1286.jpg
DSC_1288.jpg
Als ich es ins Terrarium gegen habe, war es dunkelgrün, die teile sind aber mit der zeit abestorben und es kamen kleine hellgrüne triebe hervor. Naja, klein sind sie nun nicht mehr.. Muss sie bald schneiden.
- 24.02.2017, 16:59 #20
- Registriert seit
- 24.06.2016
- Beiträge
- 257
Das muss ich einfach mal loswerden.
Deine Terrarien sehen wunderschön aus. Ich bekomme aber nie sowas derartig hübsches hin. Hast du ein Tutorial dazu gemacht, wenn nicht, wie wärs?Ich suche mir eigentlich fotos von der Heimat der VS raus und versuche es nach zu stellen, aber leider bekomme ich es nicht ansatzweise hin, zwar sehen meine Terras nicht schlecht aus und sind Artgerecht, aber sie sind definitiv nicht biotopartig, wie ich es anfangs angestrebt hatte. Ich wünsche dir viel Glück mit den kleinen Schnuggies, bless ya'll
Liebe Grüße Kevin.
Ähnliche Themen
-
Terrariengröße für 7 zwerge
Von orcablut im Forum PoecilotheriaAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.05.2011, 19:40