Ich wünsche allen Spinnern einen guten Morgen
Ich halte zurzeit eine A. metallica mit einer KL von ca. 1cm (5. FH) in einem kleinen Plastikbehälter (Zazikitopf)... dieser wird jetzt allerdings zu klein und ich war auf der Suche nach einem günstigen Übergangsterrarium.
Ich habe mir heute folgendes Terrarium bestellt:
ANTSTORE - Ameisenshop - Ameisen - Insekten - Insect Tarrium 5L insect terrarium
Cool finde ich die LEDsZwei sind für die Tagesbeleuchtung und eine für Abends (blaue LED), diese werden über einen Lichtsensor gesteuert... das heißt sobald es dunkel wird schaltet sich die blaue LED ein und die beiden anderen ab
Die zusätzliche Futterluke ist auch gut, so muss man nicht immer den Deckel aufschrauben und Gefahr laufen eventuell Gespinst zu zerstören.
Der ganze Spaß hat mit Versandkosten 25 Euro gekostet, was ich persönlich nicht zu viel finde... der große Nachteil meiner Meinung nach ist die Belüftung, allerdings habe ich vor diese nachträglich zu verbessern. Ich werde dafür mit einem Kunstoffbohrer kurz über dem Bodengrund eine ausreichende Belüftung bohren.
Die Maße sind perfekt für die Avi und ich werde das Terra mit einem schönen vermoosten Ast aus dem Wald und einer kleinen Pflanze dekorieren.
Ich gehe davon aus, dass ich das Terra Mitte nächster Woche erhalten werde (Zahlung per Vorkasse) und dann umgehend bearbeiten und dekorieren werde. Fotos folgen dann in diesem Thread, genauso wie eine kurze Ausführung meines ersten Eindrucks.
Schönes Wochende!!!
Lg, Marcel
Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 33
Aufzuchtterrarium "Insect Tarrium" für Avicularia metallica
Erstellt von Brachy10, 09.03.2012, 09:28 Uhr · 32 Antworten · 7.332 Aufrufe
- 09.03.2012, 09:28 #1
- Registriert seit
- 24.06.2010
- Beiträge
- 87
Aufzuchtterrarium "Insect Tarrium" für Avicularia metallica
- 09.03.2012, 10:38 #2
- Registriert seit
- 11.06.2010
- Beiträge
- 506
Hi,
also ich mag die gar nicht, die gibt es bei uns im Fressnapf.
Da nehm ich lieber eine vergleichbare Dose (z.B. von Bonbons) und mach den Rest selbst.
Die beide Mini-LED geben ja nichtmal wärme ab.
- 09.03.2012, 10:44 #3Super-Moderator
- Registriert seit
- 23.11.2010
- Beiträge
- 3.639
Hallo,
ich versteh auch grad nicht, was an dem Teil praktisch oder schön sein soll.
Optik liegt ja noch im Auge des Betrachters, aber ich geb doch keine 25 Tacken für so ein Plastinkding aus, bei dem noch nicht mal die Lüftung ordentlich vorhanden ist.
Die Möglichkeit, das Ding ansprechend einzurichten, wäre auch gleich null.
Ich persönlich find das Teil pottehäßlich und unpraktisch.
- 09.03.2012, 10:52 #4BenM Gast
ich würd´ da auch eher zu ´ner faunabox tendieren..
gibts erstens wesentlich günstiger, lüftungstechnisch lässt sich da auch mehr bewerkstelligen
und einrichtungstechnisch hat man auch mehr möglichkeiten für ´nen fussel..
(meine g. pulchra mit ca. ~1,5 cm kl lebt auch in einer.. noch, jedenfalls)
gruß, Ben
- 09.03.2012, 10:55 #5
- Registriert seit
- 10.02.2012
- Beiträge
- 773
Hallo, ich halte auch nichts davon, zumindest nicht als Zweckentfremdung für Vogelspinnen, da einerseits rund, andererseits aus Kunststoff und wegen der mangelnden Belüftung.
Vom Preis mal ganz abgesehen.
Würde da lieber etwas aus Glas kaufen, denn davon hat man länger etwas.
MfG Swen
- 09.03.2012, 10:56 #6
- Registriert seit
- 04.06.2007
- Beiträge
- 559
Hey,
Ich hab hier noch ne kleine versicolor Dame mit geschätzen 1,5cm - ich würde meine und auch deine lieber in ein kleines Mini Terrarium geben - die gibts auf Börsen zwischen 3-7€ (10x10x15) oder so und man hat eine Belüftung dabei!
Es ist zwar eine interessante Idee aber ich bin gespannt wie es in der Praxis aussehen wird! Freue mich auf deine Bilder, 25€ sind dennoch ganz schön happig für sowas!
lg Patrick
- 09.03.2012, 11:19 #7
- Registriert seit
- 12.02.2012
- Beiträge
- 21
Hallo,
...oder man packt sie in eine Fürstdose, die sind auf Börsen für ein Zehntel des Preises zu kaufen. Allerdings muss man bei diesen Dosen auch noch selber eine Lüftung "einbauen".
Ich persönlich würde für sowas keine 25 € ausgeben. Da bekommt man für fast den gleichen Preis ja schon ein 30*30*40 Terrarium mit Doppelbelüftung.
Aber naja, wenn man das Geld mal so über hat...
mFg
- 09.03.2012, 11:25 #8
- Registriert seit
- 24.06.2010
- Beiträge
- 87
Huhu...
also ich bin bis jetzt noch ganz angetan davon
Warum sollte man das nicht ansprechend dekorien können? Naja vielleicht können euch die späteren Fotos vom Gegenteil überzeugenMein Ehrgeiz ist jedenfalls geweckt
Eine ausreichende Lüftung ist meiner Meinung nach ziemlich schnell erreicht... ich finde das mit dem Licht total cool. Ich heize so oder so nicht, aber man kann die Spinne prima beobachten. Zur Zeit muss ich immer mit ner kleinen Taschenlampe in den aktuellen Behälter (der ist hässlich, aber erfüllt bisher seinen Zweck) strahlen um das Spinnchen in ihrem Gespinst zu sichten.
Ich find es bisher gut... die Form ist doch ideal und für Aufzuchtdosen werden hier im Forum gerne ähnliche Behälter benutzt, in denen mal Eistee-Granulat oder ähnliches war... da hab ich noch nie gehört, dass die hässlich oder gar ungeeignet wären...
Egal... ich werde euch berichten wie es läuft und entsprechende Fotos reinstellen.
Lg
- 09.03.2012, 12:22 #9
- Registriert seit
- 27.04.2011
- Beiträge
- 307
Hallo zusammen,
ich finde die Dinger auch optisch recht ansprechend, allerdings auch teuer. Ich würde entweder zu Glasterrarien oder zu dieser Variante tendieren: eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst
Das Insect Tarrium ist vielleicht für eine oder zwei Spinnen ganz nett zur Aufzucht, allerdings wenn man mehr Spiderlinge hat dann wird das eine teure Angelegenheit.
Kauf dir am Besten die o.g. BraPlast Behälter.
Gruß
Daniel
- 09.03.2012, 12:36 #10
- Registriert seit
- 24.06.2010
- Beiträge
- 87
@ utmannd
Du hast es auf den Punkt gebracht... ich besitze nur zwei Spinnen und züchte nicht. Daher ist es mir das wert... für Züchter ist das natürlich keine Alternative
Lg, Marcel
Ähnliche Themen
-
1.0 Avicularia metallica "Cayenne"
Von mogudog im Forum Biete VogelspinnenAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.06.2014, 08:03 -
Avicularia "metallica" 4FH in Terrarium.
Von Andre78 im Forum AviculariaAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.04.2014, 14:11 -
"Trudy "meine erste Avicularia metallica
Von Blackvelvet im Forum AviculariaAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.02.2011, 10:42 -
Warum "alte Hasen" verschwinden und Anfänger "vergrault" werden.
Von _Kerstin_ im Forum Allgemeine ThemenAntworten: 141Letzter Beitrag: 06.08.2008, 12:36 -
"echte" Avicularia metallica ab wann erkennbar?
Von _Kerstin_ im Forum Andere GattungenAntworten: 24Letzter Beitrag: 13.05.2007, 20:49