Zeige Ergebnis 11 bis 19 von 19
T. stirmi Neueinzug
Erstellt von spiderdad, 07.10.2014, 22:55 Uhr · 18 Antworten · 2.349 Aufrufe
- 08.10.2014, 17:18 #11
- Registriert seit
- 09.09.2014
- Beiträge
- 61
Hallo
Einfach auf das Zeichen vom Bild in der tool-leistedann datein und das entsprechende Bild auswählen. Anschließend genau darunter auf Datei Hochadel und fertig
Mfg
- Anzeige
- 08.10.2014, 18:12 #12
- Registriert seit
- 23.12.2013
- Beiträge
- 11
20141008_184011.jpg20141008_183946.jpg
- - - Aktualisiert - - -
20141008_184011.jpg20141008_184011.jpg20141008_184011.jpg
- - - Aktualisiert - - -
20141008_184011.jpg20141008_184011.jpg
- - - Aktualisiert - - -
20141008_184031.jpg20141008_184031.jpg
- - - Aktualisiert - - -
Soviel bilder wollte ich eigentlich nicht schicken sorry liegt am handy lg
- - - Aktualisiert - - -
Bin grade heim gekommen hab die Fotos gemacht sie saß nicht in der Höhle ....
- 08.10.2014, 19:00 #13
- Registriert seit
- 19.02.2011
- Beiträge
- 382
Optisch ist es Geschmackssache. Mir ist es viel zu kahl. Da könnte man viel mehr rausholen mit trocknem Laub, mehr Bepflanzung. Aber das ist deine Sache.
Bodengrund würde ich dir empfehlen bis zur oberen Kante des vorderen Steges zu füllen, wenn dann mal doch was von der Spinne auf dem Lochblech landet ist das in null komma nichts beseitigt.
Ich persönlich habe nichts gegen diesen Quellhumus, präferiere aber nun selbst Blumenerde von K-Classic. Das hält besser die From, und ist für die Pflanzen auch wesentlich besser.
2 Fragen hätte ich.
Wie kommst du auf 25°C im Terra? durch deine Zimmertemperatur?
Von wem hast du das Tier gekauft?
Letztere Frage kannst du lieber per PN beantworten.
Gruß Christoph
- 08.10.2014, 19:01 #14Super-Moderator
- Registriert seit
- 09.06.2010
- Beiträge
- 4.429
Auf den Bildern sieht die VS recht "abgewetzt" aus, evtl. steht bald eine Häutung an, danach solltest du zeitnah den Bodengrund austauschen. ("Kokoshumus" raus => grabfähigeren Boden rein)
- 08.10.2014, 19:01 #15
- Registriert seit
- 19.02.2011
- Beiträge
- 382
Noch eine Frage zum Schluss,
welche Arten pflegst du sonst noch?
- 08.10.2014, 19:28 #16
- Registriert seit
- 23.12.2013
- Beiträge
- 11
Ok boden grund tausche ich wenn sie gehäutet ist . In dem Zimmer wo meine ganzen terrarien stehen ,hab ich tagsüber Tür und Fenster zu und beheize per Heizkörper , die spinnen wo wärmer brauchen haben ne Leuchtstoffröhre von oben isoliert auf dem glas liegent geben sie die Wärme gut ab das funktioniert top bei mir . 0.1 p . metallica 0.0.1 p . metallica , 0.3 p . Regalis 1.0 p.regalis , 0.1 b. Boehmei , 0.0.1 c. crawshayi , 0.01h. Maculata , 001 p. Murinus , 0.2 avicularia Metallica , 006 p. Regalis , 033 avicularia spec , 001 p. Tignerwesli , 002 p. Subfusca , 001 a. Versicolor , c. Cyaneopubescens , n. chromatus und noch einige skorpione . Noch eine Frage welche erde ist jetzt am besten für meine stirmi geeignet ? Danke für die antworten lg
- 09.10.2014, 23:23 #17
- Registriert seit
- 09.09.2014
- Beiträge
- 61
Hallo
Ich würde einfach lehmige Gartenerde nehmen
@Steffi: meine spinnen könnten damals tadellos im Humus graben;-)
Mfg
- 10.10.2014, 06:00 #18Super-Moderator
- Registriert seit
- 09.06.2010
- Beiträge
- 4.429
- 10.10.2014, 17:59 #19
- Registriert seit
- 21.04.2013
- Beiträge
- 356
Ähnliche Themen
-
Theraphosa stirmi
Von Wotan141 im Forum TheraphosaAntworten: 23Letzter Beitrag: 19.01.2018, 10:05 -
Theraphosa stirmi
Von Callysta im Forum BilderAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.02.2012, 19:58 -
Theraphosa stirmi unkontrollierte Bewegungen, Mühe bei der Futterüberwältigung!
Von Phantom im Forum KrankheitenAntworten: 20Letzter Beitrag: 21.07.2011, 15:40 -
Kokonentnahme Theraphosa stirmi
Von Anomandaris im Forum ZuchtAntworten: 12Letzter Beitrag: 04.06.2011, 15:19 -
Reinigung bei "Neueinzug"?
Von Affeaffeaffe im Forum Allgemeine ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.04.2007, 11:02