Hallo,
ich hoffe, das mir jemand mal bitte einen Rat geben kann. Ich habe seit zwei Wochen eine Theraphosa Blondi. Folgende Daten
Größe des Terrariums (T): 60*45*45
Bodengrund: Exo Terra Pflanz-Erdsubstrat (Plantation Soil)
3 natürliche Pflanzen
Trinkschale
Aquariumdeckel mit LED Beleuchtung (nimmt ca. 50% des Deckels ein)
Trixie 76113 Thermo-/Hygrometer
kleine Heizmatte unter dem T
Temperatur zwischen 19 und 23 Grad
Problem: Die Luftfeuchtigkeit schwankt sehr stark Ich bin fast 4 bis 5 mal am Wasser sprühen täglich und bekomme die LF nicht höher als 70 oder 80 %. Am Tag sinkt sie sogar auf 60 % ab.
Ich lese in einigen anderen Foren, das T oben teilweise abzudichten!??
Kann mir da jemand helfen?
Gruss
Zeige Ergebnis 1 bis 6 von 6
Luftfeuchtigkeit T.Blondi
Erstellt von Spidernew, 16.11.2019, 23:45 Uhr · 5 Antworten · 302 Aufrufe
- 16.11.2019, 23:45 #1
- Registriert seit
- 12.11.2019
- Beiträge
- 6
Luftfeuchtigkeit T.Blondi
- Anzeige
- 17.11.2019, 12:37 #2
- Registriert seit
- 28.01.2013
- Beiträge
- 1.408
Guten Morgen,
zum ersten würde ich Dir richtige Erde aus der Natur empfehlen.
Vorausgesetzt, dass Dein Hygrometer richtig funktioniert (ich kenne mich mit den Dingern nicht aus, habe noch nie welche benutzt), ist 70 - 80 Prozent LF völlig okay. Dass diese am Tag absinkt ist in Deinem Falle normal, da die Temperatur tagsüber höher ist, und es schneller austrocknet. Das liegt auch am Sprühen, der Boden wird nur oberflächlich benetzt und trocknet schnell wieder ab. Ich empfehle Dir nur zu Gießen, immer von der gleichen Ecke aus den Boden zu etwa einem Drittel feucht halten. Das zieht dann auch nach unten und hält so länger die LF.
Entferne bitte die Heizmatte unter dem Terra. Wärme kommt in der Natur immer von oben, nicht von unten. Wenn es der VS zu warm ist, dann gräbt sie sich nach unten in den Boden, wo es kühler ist, normalerweise. Bei Dir ist es von unten warm.
- 17.11.2019, 19:26 #3
- Registriert seit
- 12.11.2019
- Beiträge
- 6
Ok. Heizmatte entfernt :-)
Es wird leider behauptet, dass, wenn ich es zu "nass" halte es sich zu schnell schimmel bilden kann.
- 18.11.2019, 08:30 #4
- Registriert seit
- 28.01.2013
- Beiträge
- 1.408
Dann für gute Durchlüftung sorgen, dass sich halt kein Schimmel bildet. Hast Du Doppellüftung am Terra?
Das Sprühen ist die Ursache dafür, dass die LF dermaßen schwankt. Beim Gießen hält die sich konstanter.
Wenn Du Probleme mit der Temperatur hast, kannst Du die Heizmatte an einer Seite oder der Rückscheibe anbringen, aber über dem Erdboden.
Generell, bei Bodenbewohnern gießen, bei Baumbewohnern ins Gespinst oder die Scheibe sprühen.
- 19.11.2019, 18:26 #5
- Registriert seit
- 12.11.2019
- Beiträge
- 6
Hallo Bärbel.
https://www.reptilienkosmos.de/terra...SABEgK75fD_BwE
Das ist mein Terrarium. Oben das Gitter und Vorne die Lüftungsschlitze.
Gruß Spidernew
- 19.11.2019, 21:00 #6
- Registriert seit
- 28.01.2013
- Beiträge
- 1.408
Sollte passen.
Jetzt verstehe ich auch, warum Du so Probleme mit der Luftfeuchtigkeit hast. Probier mal die Gaze oben zur Hälfte oder Dreiviertel abzudecken, oder die Gaze ganz entfernen und durch eine Plexiglasplatte mit drei Reihen kleinen Löchern hinten ersetzen. Dadurch, dass Dein Terra oben offen ist, geht Dir ja alles flöten. Mach das aber trotzdem mit dem Gießen, dann brauchst da nur noch ca. einmal die Woche befeuchten und nicht jeden Tag fünf Mal sprühen.
Ähnliche Themen
-
Luftfeuchtigkeit für die Theraposa Blondi
Von Feldscher im Forum HaltungAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.06.2007, 13:08 -
Luftfeuchtigkeit für B.smithi
Von Muelli im Forum Andere GattungenAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.11.2002, 15:04 -
Luftfeuchtigkeit T. blondi
Von Afri im Forum Andere GattungenAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.09.2002, 14:05 -
Was hat mein blondi spiderling? ;(
Von marc86 im Forum HaltungAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.04.2002, 21:01 -
Theraphosa blondi spderling!
Von marc86 im Forum HaltungAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.02.2002, 10:43