Morgen alle miteinander!
Im Garten meines Onkels hat sich eine Spinne wohnlich eingerichtet, allerdings ein wenig zum Leidwesen seiner Frau. Ich habe noch ein Terrarium frei, weshalb sie vielleicht bald bei mir einziehen darf.
Das ist sie:
IMG_20180720_123341_1.jpg
Ein besseres Bild ist mir mit dem Handy nicht gelungen, hoffe das reicht zum bestimmen.
Mein erster Gedanke war, dass es einfach eine Winkelspinne ist. Was mich skeptisch mach ist, das sie ziemlich eindeutig die typischen 'Boxhandschuhe' an den Pedipalpen hat, aber trotzdem extrem stanorttreu in ihrer kleinen Wohnhöhle zwischen den Steinen hockt.
Wäre für ein Männchen doch eher ungewöhnlich, oder?
Lg, Collie
Zeige Ergebnis 1 bis 6 von 6
Kleiner Gartenbewohner
Erstellt von Collie, 21.07.2018, 12:15 Uhr · 5 Antworten · 540 Aufrufe
- 21.07.2018, 12:15 #1
- Registriert seit
- 28.10.2017
- Beiträge
- 6
Kleiner Gartenbewohner
- 21.07.2018, 13:10 #2
- Registriert seit
- 07.03.2017
- Beiträge
- 353
Um das Geschlecht der Winkelspinne bestimmen zu können, wäre ein Foto von vorne besser, so dass man die Pedipalpen auch sehen kann.
- 21.07.2018, 15:29 #3
- Registriert seit
- 28.10.2017
- Beiträge
- 6
Hey, danke für die fixe Antwort. Wie gesagt, ist leider das einzige Bild was ich von ihr habe.
Meine generelle Frage ist damit aber ja auch beantwortet, du scheinst ja sicher zu sein das es eine Winkelspinne ist. Bin erst nächste Woche wieder da, vielleicht gibts dann novhmal bessere Bilder - oder ich nehm sie gleich mit.
Vom Verhalten her wäre es aber für ein Männchen trotz allem eher ungewöhnlich sich nicht auf Brautsuche zu machen, oder liege ich da falsch?
- 22.07.2018, 11:41 #4
- Registriert seit
- 07.03.2017
- Beiträge
- 353
Ja, ich tippe auf Eratigena atrica.
Ich könnte mir gut vorstellen (sollte es ein Weibchen sein, worauf ich bei der verhältnismäßig geringen Beinspannweite mal tippe), dass du die Pedipalpen so dick wahrnimmst, weil du mit Vogelspinnen vergleichst? Wenn man jetzt die Winkelspinnen mit den Vogelspinnen vergleicht, würde ich sagen, dass männliche Vogelspinnen zwar "Boxhandschuhe" haben, diese aber nicht sehr viel dicker als die Taster weiblicher Vogelspinnen sind. Bei Winkelspinnen finde ich das schon sehr eindeutig. Obgleich sie so klein sind, erkennt man das mit bloßem Auge, ohne besonders nahe herangehen zu müssen.
- 22.07.2018, 14:52 #5
- Registriert seit
- 28.10.2017
- Beiträge
- 6
Nee, den Vergleich mit Vogelspinnen hatte ich eigentlich nicht gezogen.
Habe mich nur ein bisschen schlau gemacht und immer wieder gelesen, dass man das Geschlecht sehr gut an den Knubbeln an den Pedipalpen erkennen kann (wie du ja auch sagtest).
Beinspannweite kommt natürlich noch dazu, wenn du jetzt sagst die sieht eher nach nem Mädel aus bin ich quasi wieder genauso schlau wie vorher
Werd wohl nicht drum herum kommen nochmal ein Bild von ihrem Gesicht/Kopf zu machen damit man es gut sieht.
Danke nochmal & bis dahin!
- 05.08.2018, 20:58 #6
- Registriert seit
- 28.10.2017
- Beiträge
- 6
Nur mal ein kleines Update:
Weitere Bilder werden nicht kommen, auch das Thema mit dem Umzug zu mir ist vom Tisch. Mein Onkel hat eine kindliche Freude daran entwickelt Fliegen aus seinem Garten K.o. zu schlagrn und sie im Netz des kleinen Krabblers zu positionieren - seine Frau muss sich jetzt also mit der Lage arrangieren und die Freude will ich ihm natürlich auch nicht nehmen
Lg!
Ähnliche Themen
-
Kleiner Erfolg
Von Mathias A. im Forum ZuchtAntworten: 19Letzter Beitrag: 03.11.2011, 22:59 -
Kleiner totenschädel für Spiderlinge
Von EuathlusFire im Forum TerrariumAntworten: 9Letzter Beitrag: 07.08.2010, 13:25 -
Kleiner Forenbereich für Skorpione
Von putschii im Forum FeedbackAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.09.2009, 18:48 -
Kleiner Tip!
Von melanie im Forum ZuchtAntworten: 24Letzter Beitrag: 12.04.2006, 22:20 -
Kleiner Bericht ...
Von Nick21 im Forum HaltungAntworten: 29Letzter Beitrag: 11.06.2003, 18:58