Hallo zusammen .. Habe mir vor 2 Monaten ein Grammostola rosea Weibchen geholt .. Sie ist adult .. Vor einer Woche hat die Dame mich mit einem grossen Kokon überrascht ..
Soweit so gut, mittlerweile sonnt sie sich wieder, manchmal mit, manchmal ohne Kokon ..
Nun zu meiner Frage: Sie ist ziemlich dünn nach dem Kokonbau, soll ich ihr Futter anbieten? Habe unterschiedliche Sachen gelesen, deswegen frag ich ..
Und soll ich sie komplett in ruhe lassen? Macht die Trockenheit nix aus? Optimale Temperaturen? Weil halte sie recht kühl ..
Sorry, aber hatte bis jetzt nicht vor zu züchten, deshalb keine Ahnung
LG chris
Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 20
G. rosea mit kokon - füttern?
Erstellt von Crissl, 29.02.2008, 10:44 Uhr · 19 Antworten · 5.050 Aufrufe
- 29.02.2008, 10:44 #1
- Registriert seit
- 23.01.2008
- Beiträge
- 18
G. rosea mit kokon - füttern?
- 29.02.2008, 11:32 #2
- Registriert seit
- 16.01.2002
- Beiträge
- 4.402
anbieten solltest Du ihr auf jeden Fall was - ich bezweifle zwar dass sie was fressen wird aber es kann nicht schaden ihr immer wieder mal was anzubieten.
LG, Ferdinand
- 29.02.2008, 11:43 #3
- Registriert seit
- 23.01.2008
- Beiträge
- 18
Ok, weil ich davon gelesen hab, das eine rosea ihren kokon gefressen hat, nachdem sie futter bekommen hat .. beim nächsten mal hat derjenige nicht gefüttert, und sie hat den kokon behalten .. deswegen frag ich .. erfahrungen?
LG chris
- 29.02.2008, 15:10 #4
- Registriert seit
- 01.04.2003
- Beiträge
- 3.098
- 29.02.2008, 16:10 #5Sabbirah Gast
hey crissl,
meine rosea hatte auch einen kokon gebaut. unwissend wie ich war habe ich eine schabe reingegeben, die auch verspeist wurde. spätere futtertiere hat sie dann nicht mehr angenommen.
der kokon ist leider kaputt gegangen, als mir während eines 2-wöchigen urlaubs die wärmelampe ausgefallen war. shit happens....
lg sabbirah
- 29.02.2008, 19:50 #6
- Registriert seit
- 11.08.2007
- Beiträge
- 93
hi Crissl
ich denke mal du hast mein beitrag gelesen
und ich muss sagen das es sich dabei um zwei verschiedene tiere handelte.
nunja ich weiss nicht ob es jetzt wirklich daran lag das ich sie gefüttert hab und sie dann apettit bekam.
aber ich würde mit dem füttern noch warten.
meine waren beide auch ziemlich dünne danach aber es kommt ein auch meist nur so vor weil man sie ebend dick in erinnerung hatte.
ich geb dir den rat lass den kokon bis zur 5 woche drin und zeitige ihn danach weiter.
du solltest darauf achten das deine rosea den kokon auch regelmässig dreht, und nicht die ganze zeit in der ecke liegt.
ganz wichtig ist das du jeden tag frisch wasser ihr zu verfügung stellst da sie meist nach ein kokonbau viel trinken.
- 01.03.2008, 15:22 #7
- Registriert seit
- 23.01.2008
- Beiträge
- 18
Dankeschön ..
Also klar, der Wassernapf ist immer voll .. Sie trägt den Kokon fast nur mit sich rum, daher denke ich das sie ihn selbst dreht .. Teilweise "sonnt" sie sich sogar mit ihm .. Habe gestern eine Schabe reingetan, als sie alleine draussen war, und sie hat sie gefressen ..
Das is aber auch n dicker kokon, sie hat selbst Probleme ihn zu händlen ^^ ..
Ok danke, dann werde ich mal abwarten ..
Oder hab ich sonst noch was zu beachten? Genau 5 Wochen warten?
LG
- 01.03.2008, 16:23 #8
- Registriert seit
- 11.08.2007
- Beiträge
- 93
hi
also es kann acuh länger sein aber spätestens nach 6 wochen dann bist du auf der sicheren seite.
das meine eine den kokon gefressen hat kann auch daran liegen das siech die kleinen bewegt haben und sie an fressen dachte.
viel glück
- 13.03.2008, 17:15 #9
- Registriert seit
- 23.01.2008
- Beiträge
- 18
- 14.03.2008, 09:01 #10
- Registriert seit
- 06.05.2006
- Beiträge
- 562
Wenn sie den Kokon immer bei sich trägt und ihn auch wendet bzw gut pflegt, dann darf man ruhig davon ausgehen das es was wird.
MfG,
Ähnliche Themen
-
Rosea mit Kokon???
Von Viruse im Forum GrammostolaAntworten: 67Letzter Beitrag: 24.02.2009, 18:39 -
Mutter-VS mit Kokon füttern?
Von BjörnE im Forum HaltungAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.01.2008, 09:07 -
Kokon Rosea was nun?
Von Wiggy im Forum ZuchtAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.08.2007, 13:58 -
kann man eine Grammostola Rosea mit wespen füttern.
Von fbarutcu im Forum HaltungAntworten: 18Letzter Beitrag: 07.09.2006, 11:42 -
G. rosea Kokon
Von Gommez im Forum ZuchtAntworten: 14Letzter Beitrag: 08.12.2004, 13:14