Hi zusammen!
Mein rosea Mädel hat vor vlt 5 Wochenen einen Kokon zusammengebastelt, halte sie seit Februar diesen Jahres und seit dem wurde sie nicht verpaart.
Hab jetzt den Kokon mal zum nachhschauen kurz rausgeholt weil ich mir eigentlich auch nicht sicher war ob ich nur veräppelt werde... scheinbar ist aber sehr wohl eine kleine Menge Eier darub (vlt 30?) die dinger sind klein, grünlich und (sehr!!) hart.
Sind das jetzt die Eier oder bin ich auf dem Holzweg,
lg
Richard
Zeige Ergebnis 1 bis 3 von 3
Kokon bei G. rosea
Erstellt von Jarvis, 06.10.2008, 16:42 Uhr · 2 Antworten · 2.485 Aufrufe
- 06.10.2008, 16:42 #1
- Registriert seit
- 24.04.2008
- Beiträge
- 41
Kokon bei G. rosea
- 06.10.2008, 16:51 #2spinnenfreak22 Gast
Moin
ist deine Rosea ein WF oder ne NZ?
Es könnte sich um einen Scheinkokon handeln.
Wenn du ihr den Kokon abgenommen hast, musst du ihn Zeitigen.
Sie wird ihn nicht mehr annhmen.
Normal sind die Eier Gelblich und nicht Grünlich.
Im Normalfall sind nach 5 wochen schon Prälarven zu sehen.
Mach den Kokon wieder zu und lege ihn in eine HD mit Bodengrund, den du gut anfeuchtest.
Wenn du Glück hast, schlüpfen demnächst kleine Rosea Fussel.
Viel Erfolg!
Sven
- 06.10.2008, 16:58 #3irminia1983 Gast
Huhu,
sollte nicht in den Eiern ein weißlicher Fleck zu sehen sein, wenn sie befruchtet sind? Grün hört sich für mich auch iwie nicht gut an.....
Glaube nicht das da was schlüpft.
LG
Ähnliche Themen
-
Rosea mit Kokon???
Von Viruse im Forum GrammostolaAntworten: 67Letzter Beitrag: 24.02.2009, 18:39 -
Grammostola rosea mit Kokon
Von Dessa77 im Forum GrammostolaAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.12.2008, 15:29 -
G. rosea mit kokon - füttern?
Von Crissl im Forum ZuchtAntworten: 19Letzter Beitrag: 23.03.2008, 21:44 -
Kokon Rosea was nun?
Von Wiggy im Forum ZuchtAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.08.2007, 13:58 -
G. rosea Kokon
Von Gommez im Forum ZuchtAntworten: 14Letzter Beitrag: 08.12.2004, 13:14